Yves Guillemot, CEO des französischen Publishers Ubisoft, wurde in einem Interview angesprochen, wann er mit der Veröffentlichung der PlayStation 5 oder der nächsten Xbox rechnet und seiner Einschätzung nach wird es nicht so bald eine neue Kons…
Raja Koduri hat als Entwickler für Grafiklösungen viel Erfahrung bei Apple und dann bei AMD gemacht. Jetzt wechselt er zu Intel – ein erstes Zeichen für die Entwicklung von eigenen Grafikkarten. (Intel, Prozessor)
Das große Upgrade beim Vectoring kommt etwas später. Bis 2019 werden bis zu 250 MBit/s geboten, sagte der Telekom-Chef heute. Ein Technologiemix aus Vectoring und FTTH sei besser, als immer nur „stupide“ Glasfaser zu fordern. (Vectoring, DSL)
Ein digitales Monstergemetzel mit blutrünstigen, adrenalingetränkten Schlachten an den analogen Wohnzimmertisch holen – dass eine solche Umsetzung gelingen kann, zeigt die Brettspiel-Neuauflage von Doom. Ein Test von Achim Fehrenbach (Doom, Spieletest)
Auf fünf Höheneinheiten bringt der Superdome Flex viel Hardware unter – etwa vier Prozessoren, vier Netzteile, vier Netzwerkkarten und 48 RAM-Bänke. Das Vorbild ist HPEs The Machine. (HPE, Prozessor)
Pokémon Go ist auch gut ein Jahr nach der Veröffentlichung noch auf so manchem Smartphone zu finden. Der große Boom ist zwar zu Ende, das Augmented Reality-Spiel hat aber nach wie vor seine treue Fangemeinde. Entwickler Niantic bereitet nun das…
Auf die Playstation 5 und die nächste Xbox müssen wir wohl noch etwas länger warten: Ubisoft-Chef Yves Guillemot – der als Freund neuer Hardware gilt – rechnet frühestens in zwei Jahren mit einer neuen Hardwaregeneration. (Yves Guillemot, Microsoft)
Microsofts letzte Premium-Smartphones bringen dem Unternehmen auch nach dem Aus von Windows 10 Mobile nichts als Ärger. Eine Patentverwertungsgesellschaft hat die Redmonder wegen des in den Geräten Lumia 950 und Lumia 950 XL verbauten Dr…
Diese Entscheidung hat viele Logitech-Kunden verärgert: Ab Mitte März 2018 wird der sechs Jahre alte Harmony Link Hub nicht mehr funktionieren. Kunden in Deutschland sind davon nicht betroffen. (Logitech)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik will im kommenden Frühjahr eine technische Richtlinie für Heimrouter vorstellen. Nach Ansicht des Innenministers ist ein gehackter Router gefährlicher als abgefahrene Reifen. Eine Analyse von Frie…