Gut drei Monate nach der Veröffentlichung von Assassin’s Creed Origins haben Cracker offenbar die PC-Version geknackt – die besonders aufwendig geschützt wurde. Allerdings soll es für neue Spiele schon wieder eine neue Version von Denuvo geben. (Assassin’s Creed, Virtualisierung)
Mozilla wird im kommenden Firefox 59 den Privatsphären-Schutz um ein neues Feature erweitern. Unabhängig vom privaten Modus werden Nutzer damit künftig den vom Browser übermittelten HTTP-Referrer verschleiern können. Darauf basierende automatis…
In Deutschland steht das Fernbehandlungsverbot vor dem Fall, so dass Ärzte auch neue Patienten online behandeln können. Mit der zunehmenden Verbreitung der Telemedizin könnten von IT-Konzernen wie Google unterstützte Firmen auf den deutschen Gesundheit…
Der Name des ersten der zwei großen Windows 10-Updates von 2018 steht offensichtlich bereits fest. Microsoft hat sich wohl entschieden, dafür den Namen Windows 10 Spring Creators Update zu verwenden. Dies geht aus Informationen des Feedback-Hu…
Apple hat ein neues Reparaturprogramm für die ab September 2016 verkauften iPhone 7-Smartphones aufgelegt. Geräte, die plötzlich „Keinen Empfang“ mehr anzeigen werden nun kostenlos vom Konzern ausgetauscht. (Weiter lesen)
Der von Elon Musks The Boring Company zu Werbezwecken angebotene Spaß-Flammenwerfer ist nach 20.000 Bestellungen bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Manche der Vorbesteller dürften jedoch auf ihr Paket vergeblich warten. Einige Zollbehörden…
Für HMD Global ist das Geschäft mit der Marke Nokia allem Anschein nach ein Lohnendes: Laut einem Bericht glänzt das Geschäft mit starkem Wachstum im vierten Quartal von 2017. HMD soll insgesamt über 21,5 Millionen Geräte ausgeliefert haben. …
The Pokémon Company und das Entwicklerstudio Niantic haben einen neuen Trailer zu Pokémon Go veröffentlicht. Das aufwendig gemachte Video zeigt einige bekannte Monster – Experten können außerdem ein bisher noch nicht veröffentlichtes Pokémon en…
Mit dem in dieser Woche veröffentlichten kumulativen Update für das Windows 10 Fall Creators Update gibt es bei einigen Anwendern massive Probleme. Die Installation scheitert mit dem Fehlercode 0x80073715. (Weiter lesen)