Nutzer werden von Werbebannern oft ohne eigene Interaktion auf andere Seiten umgeleitet. Oder die Interaktion wird böswillig erzwungen. Diese Redirects sollen künftig im Chrome-Browser blockiert und Anwender darüber informiert werden. (Chrome, Virus)
Star Wars lässt grüßen: Die US-Luftwaffe will Kampfflugzeuge künftig mit Laserwaffen ausstatten. 2021 sollen die ersten Systeme im Einsatz sein. (Lockheed Martin, Technologie)
Der ehemalige hochrangige Facebook-Manager Sean Parker übt ebenso harte wie grundsätzliche Kritik an sozialen Netzwerken. Besonders über die psychischen Auswirkungen auf Kindern sorgt er sich. (Facebook, Soziales Netz)
Der IT-Konzern IBM will einmal mehr eine Ikone in der Welt platzieren. Aus dem Unternehmen stammen bereits verschiedene Design-Klassiker, wie beispielsweise die Selectric-Schreibmaschine oder das ThinkPad-Notebook. Nun will man die Welt allerdi…
Videoprofis werden beim Windows Movie Maker zwar wohl die Nase rümpfen, für den schnellen Schnitt zwischendurch war und ist die Software aber durchaus zu gebrauchen. Entsprechend gibt es heute immer noch den einen oder anderen, der danach per G…
Mit internationalen Durchsuchungen und Verhaftungen wurde gegen die mutmaßlichen Betreiber von Usenet-Boards vorgegangen. Sie sollen mit Abos für den Zugang zu illegalen Kopien von Filmen und Spielen Millionen Euro verdient haben. Zahlende Nutzer könnt…
Bei Qualcomm ist ohnehin gerade eine Menge los – da kann man nebenher auch gleich noch anfangen einen weitgehend neuen Markt aufzubauen und zu erobern. Das Unternehmen hat jetzt seinen neuen Prozessor Centriq 2400 veröffentlicht, mit dem man si…
Das iPhone X ist seit genau einer Woche auf dem Markt und sorgt bei vielen Nutzern für Begeisterung. Doch wie üblich schauen die Leute bei Apple-Smartphones ganz genau hin, ob es Macken gibt. Und die gibt es tatsächlich. So klagen iPhone X-Besi…
Dank Enterprise-Grafikkarten wie der Tesla P100 und Volta kann Nvidia ein weiteres sehr positives Quartal verbuchen. Der Umsatz steigt um 18 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal und 32 Prozent zum Vorjahr. (Nvidia, IBM)
Die 48-Kern-ARM-Chips für Server von Qualcomm sind verfügbar. Das Unternehmen greift damit Intels Xeon-Sparte über den Preis und die Effizienz an. Unterstützt wird das von Cloud-Anbietern wie Microsoft und Google oder auch HPE. (Qualcomm, Prozessor)