Mit der Sonde LISA Pathfinder bereitet sich die Europäische Weltraumagentur auf eine Weltraum-Mission vor, bei der mit bisher unerreichter Genauigkeit Gravitationswellen untersucht werden sollen. Jetzt haben die Wissenschaftler bekannt gegeben…
Das Frankfurter Entwicklerstudio Deck 13 hat The Surge 2 angekündigt. Wieder geht es in eine düstere Zukunft, auch der Schwierigkeitsgrad bleibt ähnlich hoch wie beim Vorgänger. Neu soll unter anderem ein ausgebautes Zielsystem werden. (Games, PC)
Laut einem Medienbericht aus Großbritannien könnte sich auf dem Markt der deutschen Provider einiges bewegen: Wie die Financial Times schreibt, gibt es ernsthafte Gespräche zwischen Vodafone und Liberty Global – in Deutschland könnte das Auswir…
Die chinesische Regierung hat der Polizei im „Reich der Mitte“ ein weiteres Werkzeug zur Überwachung der Bürger spendiert. Die Polizei soll künftig mit mobilen Geräten zur Gesichtserkennung ausgerüstet werden, die einfach auf Brillen aufgesetzt…
Zahlen aus der Hauptstadt zeigen: Auch für lokale Dienstleistungen wird die eID-Funktion kaum genutzt. Der Berliner Senat will das ändern – unter anderem mit einem erweiterten Angebot. Noch in diesem Jahr sollen in Berlin Gewerbebetriebe online angemel…
Die wichtigsten Macher der TV-Serie Game of Thrones wechseln zu Star Wars: Im Auftrag von Lucasfilm sollen David Benioff und Daniel B. Weiss eine dritte Reihe von Filmen im Universum von Star Wars entwickeln. Die offizielle Ankündigung lässt Raum für S…
Die mögliche große Koalition hat ihren Rahmenplan für die laufende Legislaturperiode fertig und will damit den Weg in die Gigabit-Gesellschaft „mit höchster Priorität“ gestalten. Branchenverbände reagieren verhalten auf die Ergebnisse. Von Justus Stauf…
Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX hat den Jungfernflug der bisher leistungsfähigsten, von einem Privatunternehmen gebauten Trägerrakete weitgehend erfolgreich absolviert: Die Falcon Heavy hob in Kalifornien ab und brachte als Nutzlast den alten …
Der Kauf von Shazam durch Apple soll schlecht für den Wettbewerb in Europa sein. Die Europäische Kommission sieht sich dies nun genauer an. (Apple Music)
Die Telekom traut sich nun in vier Gemeinden Fiber To The Home (FTTH) für private Haushalte zu vermarkten. 30 Prozent der Haushalte müssen mitmachen. (Glasfaser)