Erste Nutzer von Samsungs Galaxy S8 und Galaxy S8+ in Deutschland erhalten das fertige Android-8.0-Upgrade auf ihre Geräte geliefert. Offenbar sind zunächst die Betatester dran, danach sollen auch die anderen Nutzer die Aktualisierung erhalten. (Samsun…
Qualcomm beschleunigt die Einführung von 5G-Netzen und -Endgeräten. 18 Gerätehersteller werden im Jahr 2019 Produkte mit Qualcomms 5G-Modem Snapdragon X50 auf den Markt bringen. Außerdem werden 19 Mobilfunkprovider ihre Netze mit diesem Modem testen. (…
Zwölf Jahre hat es gedauert, nun kann Twitter feiern: Das Unternehmen kann erstmals einen Gewinn verbuchen. Die Anzahl der Nutzer ist in den vergangenen zwölf Monaten um 11 Millionen gestiegen – eigentlich nicht viel für eine Firma, die täglich weltwei…
Perfect Forward Secrecy, AEAD und keine Anfälligkeit für Robot sind künftig wichtige Kriterien im SSL-Test von Qualys. Wer diese Kriterien nicht unterstützt, wird ab März schlechter bewertet. Auch Nutzer von Symantec-Zertifikaten werden gewarnt. (TLS, …
Auf GitHub ist Quellcode aufgetaucht, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu den bisher am besten gehüteten Geheimnissen Apples gehörte. Es handelt sich um die iBoot-Komponente, die vor dem Start des eigentlichen Betriebssystems bereits die S…
5G braucht fast immer eine Glasfaseranbindung, aber eben nur fast. Golem.de sprach mit einem Huawei-Experten über die Ausnahme von der Regel und über die Akkulaufzeit erster 5G-Smartphones. (Huawei, Smartphone)
Das Frühlings-Update für Windows 10 steht in den Startlöchern, wer möchte kann die RTM mit Build 17134, also die finale Version schon jetzt herunterladen. Das dritte Update mit diesem Namen – nach Creators Update und Fall Creators Update – heiß…
Mit den von Google geprägten Progressive Web Apps (PWA) lassen sich Webseiten mit Chrome oder Firefox ähnlich wie native Apps benutzen. Microsoft will die PWA künftig in Windows zur Verfügung stellen und zeigt nun eine Technikvorschau für den Edge-Brow…
Für manchen Bastler wäre es wohl ein kleiner Traum: Windows 10 mit Desktop-Oberfläche auf einem Raspberry Pi. Genau dies ist nun offenbar Tüftlern erstmals gelungen, denn auf bisher ungeklärte Art und Weise haben sie die ARM-Version von Microso…
Auf älteren Lautsprechern und Verstärkern verschiedener Hersteller verschwindet künftig die Spotify-Funktion. Grund dafür ist eine Änderung bei Spotify. Die Nutzung des Musikstreamingdienstes ist weiterhin möglich, aber mit Komforteinbußen. (Spotify, S…