Der Kunde ist König. Diese alte Regel sollte auch für das Fernsehen gelten. ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling leistete sich nun aber einen schweren Fauxpas, weil er in einer Telefonkonferenz offen darüber sprach, was er von den Zuschauern sein…
Microsoft hat auf seiner Xbox-Plattform endlich eine Funktion umgesetzt, die schon seit sehr vielen Jahren immer wieder von den Nutzern gefordert wird: Ab sofort ist es nun möglich, anderen Spielern ein neues Game als Geschenk zukommen zu lasse…
Private Schlüssel in freier Wildbahn sind ein verbreitetes Problem. Zuletzt traf es das Sicherheitsunternehmen DXC, das den AWS-Schlüssel versehentlich bei Github hochlud – und dann die Rechnung dafür bekam. (AWS, Cloud Computing)
Urheber haben das gute Recht, ihre Ansprüche durchzusetzen, notfalls auch vor Gericht. Daran werden sich auch die wenigsten stören. Etwas anderes sind indes so genannte Copyright-Trolle. Denn diese machen Klagen und Abmahnungen zum Geschäftsmod…
Das Internet verliert einen weiteren seiner großen Klassiker – von dem die meisten heutigen Nutzer nie etwas gehört haben und von dem der Rest vermutlich ohne glaubte, dass er längst verschwunden ist: Die schon viel länger als das Web existiere…
Im Microsoft Store ist eine neue App mit Namen Microsoft Pay aufgetaucht. Der offensichtliche Nachfolger für die nur unter Windows 10 Mobile verfügbare Brieftaschen-App funktioniert auch unter dem Desktop-Windows und mit Microsoft Hol…
Nintendos wichtigste und bekannteste Figur ist sicherlich Super Mario, der Klempner hat unlängst ein vielgefeiertes Switch-Debüt gegeben. Im Kino ist seine Geschichte indes eine ganz andere, denn eine Real-Verfilmung aus dem Jahr 1993 erwies si…
Mit Tensorflow Lite veröffentlicht Google eine extrem kleine Variante seiner Machine-Learning-Bibliothek, die speziell für Mobil- und Embedded-Geräte gedacht ist. Auf Android-Geräten wird eine neue Beschleuniger-API verwendet. (Deep Learning, Google)
1&1 Versatel arbeitet mit einem kommunalen Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zusammen. Ziel sind bis zu 100 MBit/s für Unternehmenskunden. (Glasfaser, Telekommunikation)
Statistisch betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person das iPhone X einer anderen Person mittels Face ID entsperren kann, mit 1:1.000.000 extrem gering. In der Praxis sorgen Zufälle natürlich für ein anderes Bild, wie nun eine Fami…