Samsung bringt mit dem Galaxy S9 und Galaxy S9+ in Kürze seine neuen Top-Smartphones für die erste Jahreshälfte 2018 auf den Markt. Wie üblich gelangen im Vorfeld immer mehr Infos zu den Geräten ans Tageslicht, darunter auch Details zum Zubehör…
Schlechte Scherze über das Essen von Waschmitteln, Tierquälereien und andere skandalträchtige Aktionen sollen sich auf Youtube nicht mehr vermarkten lassen: Das Videoportal verschärft die Richtlinien für Streamer. (Youtube, Video-Community)
Auch der Suchmaschinen-Riese Google wurde nun von einem der mächtigsten Bilder-Dienste im Netz in die Knie gezwungen. Gegenüber Getty Images musste man nun diverse Zugeständnisse machen und einen Lizenzvertrag abschließen, um die Bildersuche we…
Ein neu entwickelter Algorithmus soll künftig erkennen, ob ein Erwachsener oder ein Kind ein Smartphone bedient. Entsprechend könnte die Eingabe blockiert werden, um beispielsweise unbeabsichtigte Käufe zu verhindern. Aktuelle Smartphones bieten aber b…
Wer bezahlt den Ausflug zum Mond? Eine neue Mondlandung ist ein wichtiges Ziel für US-Präsident Donald Trump. Doch Geld will er dafür nicht ausgeben. Andere sollen sein Vorhaben finanzieren. (Nasa, Raumfahrt)
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi wollte von seinen Twitter-Followern wissen, ob sie die Xiaomi-eigene Oberfläche MIUI oder Android One bevorzugen. Mit dem Ergebnis war das Unternehmen wohl nicht so zufrieden – die Umfrage wurde jedenfalls w…
Ein wenig länger hat es zwar nun doch gedauert, doch Samsung hat jetzt wie erwartet mit der Verteilung des Updates auf Android 8.0 Oreo für die Besitzer des Samsung Galaxy S8 und S8 Plus begonnen. Deutschland ist wie schon im Fall der Beta-Test…
Das deutsche VFX-Studio Rise hat sich in der Filmbranche einen Namen gemacht, etwa mit Civil War und Babylon Berlin. Für den kommenden Marvel-Film Black Panther hat es eine futuristische Hightech-Welt erschaffen. Ein Bericht von Achim Fehrenbach (Audio…
Der angekündigte Online-Dienst für Nintendos Switch-System wird noch eine Weile auf sich warten lassen. Seitens des Herstellers versucht man aber, die Spannung trotzdem hochzuhalten. Ein Manager des Unternehmens erklärte, dass er vollkommen dav…
T-Systems in zwei Unternehmen aufzuspalten, halten die Beschäftigten für keine gute Idee. Erst wenn Al-Saleh die Firmengründungspläne wieder zurückgenommen habe, wolle der Betriebsrat wieder reden. (T-Systems, Telekom)