In wenigen Wochen soll Nvidia die nächste GPU für Geforce-Karten ankündigen. Sie werde den Codenamen Turing tragen, benannt nach dem britischen Mathematiker. Unklar bleibt, ob Turing nur für einen Chip steht und auf welcher Architektur er basiert. (Gra…
Eine Untersuchung von Sicherheitsspezialist hat in der Desktop-Version des Messengers Telegram eine Schwachstelle entdeckt. Diese bietet Hackern weitreichende Angriffspunkte, wurde laut der Analyse aber bisher vor allem für Malware genutzt, die…
Um Fahrverbote in deutschen Innenstädten zu vermeiden, erwägt die Bundesregierung ungewöhnliche Schritte. Fünf Modellstädte sind für einen Test im Gespräch. (Auto, Technologie)
Sicherheitslücken sind natürlich nie schön, in der Regel werden sie aber schnell von den Herstellern geschlossen. Dafür reicht meistens ein Patch, dieser wird auch normalerweise rasch geliefert. Das alles trifft im Fall einer Skype-Schwachstell…
Wer einen Ryzen Threadripper besitzt, kann sich mit Krypto-Mining ein bisschen was dazuverdienen: AMDs CPUs eignen sich gut, um Monero zu schürfen, selbst aktuelle Grafikkarten sind kaum effizienter und bis auf AMDs Vega 64/56 auch nicht schneller. (AM…
Ein Journalist kämpft für das Recht auf Barzahlung, am Beispiel des Rundfunkbeitrags versucht er, ein Exempel zu statuieren. Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Kassel ist er gescheitert – endgültig geklärt ist die Sache aber noch nicht. (Rundfunkbeitrag…
Rund um den vermeintlichen Hack der BitGrail-Börse, bei dem zahlreiche Einheiten der Kryptowährung Nano abhanden gekommen sein sollen, drehten sich die Indizien in eine neue Richtung: So gerät der Betreiber selbst in Verdacht, den Angriff nur v…
Nach Samsung und Toshiba beginnt Micron mit der Fertigung von Flash-Speicher mit vier Bit pro Zelle, also Quadruple Level Cells. Vorerst sind nur Enterprise-SSDs mit Sata-Interface geplant. (Flash-Speicher, Speichermedien)
Die erste Staffel von Star Trek Discovery hat stark angefangen und ist dann immer besser geworden. Leider haben die Autoren offenbar ihren eigenen Ideen nicht vertraut. Achtung Spoiler! Eine Rezension von Tobias Költzsch (Star Trek, Internet)
Acers neues Desktopsystem richtet sich an Anwender, die einen recht preiswerten All-in-One-PC mit drahtloser Ladestation benötigen. Er kann auch selbst als normaler Monitor verwendet werden – als Spielesystem eher weniger. (Acer, Intel)