Bei Microsoft ist man mit der Erforschung von Technologien für Quantencomputer wieder ein gutes Stück vorangekommen. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der University of Sydney hat man es geschafft, Bauteile aus so genannten topologische Is…
Auch in den neuesten Games von 2017 gab es wieder einige spektakuläre Bosse, die Spielern wohl noch lange in Erinnerung bleiben dürften. Das Video fasst fünf der spannendsten Bosskämpfe des Jahres zusammen. Dabei gilt natürlich eine ausdrücklic…
Microsoft will sein Klötzchenspiel Minecraft an so viele Schulen wie möglich bringen. Dass die Education Edition ihr Potenzial noch nicht ausschöpft, liegt nicht am mangelnden Schülerinteresse. Von Achim Fehrenbach (Education Edition, Microsoft)
Nach 17 Jahren hat Michael Rotert als Vorstandschef des IT-Verbandes Eco aufgehört. Sein Nachfolger Oliver Süme muss sich mit neuen politischen Konstellation herumschlagen. (Soziales Netz, Video-Community)
Es gibt aktuell einige Hersteller, allen voran Samsung, die an „faltbaren“ Smartphones und sonstigen Geräten forschen. Bisher ist der Durchbruch zwar noch nicht erfolgt, dennoch sichern sich die Hersteller schon jetzt etwaige Patente, darunter …
Die Konsolidierung im Sicherheitsmarkt geht weiter: McAfee kauft das auf Cloud-Sicherheitslösungen spezialisierte Unternehmen Skyhigh Networks. Der McAfee-CEO lobt, Skyhigh habe eine ganz neue Produktkategorie erfunden. (McAfee, Applikationen)
Eine große Menge von Bitcoins ist bereits für alle Zeiten verloren gegangen. Während Geldscheine, die beispielsweise verbrannt sind, nachproduziert werden können und die gesamte Geldmenge letztlich nur vorübergehend beeinflusst wird, sind die v…
Nach den Core i9 für Highend-Syteme arbeitet Intel an i9-Modellen für mobile Geräte. Statt auf Skylake-X basieren diese aber auf Coffee Lake und haben bis zu sechs CPU-Kerne. Für Mittelklasse-Desktops wird zudem ein CFL-Achtkerner erscheinen. (Intel Co…
Google hat sich an einem Unternehmen beteiligt, das Entwicklerwerkzeuge für smarte Lautsprecher anbietet. Andere Hersteller sollen diese damit entwickeln können, auch Geräte mit Amazons Alexa. (Smarter Lautsprecher, Google)
Ein Motor und viele Sensoren:Googles Chromebooks könnten sich in Zukunft von selbst öffnen und schließen. Ein Patent zeigt die Technik, mit der ein Notebook sich auch selbstständig entsperrt. Das erinnert ein wenig an Windows Hello und Apple Face ID. (…