Google- bzw. Alphabet-Tochter Waymo hat vor einer Weile den Mitfahrdienst Uber verklagt. Man wirft dem Unternehmen vor, in massivem Umfang Betriebsgeheimnisse gestohlen zu haben. Für Uber läuft dieser Streit von Anfang an nicht gut, nun musste …
Die Bundesregierung will Fahrverbote für Dieselfahrzeuge unbedingt vermeiden. Die Umrüstung auf Elektroantriebe soll in den kommenden Jahren mit weiteren Milliarden gefördert werden. Ob das reichen wird, ist strittig. Von Friedhelm Greis (Auto, Technol…
Bei den meisten Android-Apps wird das Nutzungsverhalten des Anwenders durch Dritte beobachtet. In der Mehrzahl der Anwendungen wurden bei einer aktuellen Überprüfung eingebaute Tracker gefunden – obwohl man sich hier bereits auf die 25 bekannte…
Wie kann der kostenfreie Virenscanner eine „Raubkopie“ sein? Das fragten sich viele Avira-Nutzer nach einer entsprechenden Anzeige in ihrem Programm. Der Hersteller beschwichtigt und sagt, es handele sich um eine fälschlicherweise platzierte Anzeige. V…
Neue Spezifikation, neue Kabel. Die HDMI Licensing LLC hat den neuen Standard HDMI 2.1 finalisiert und veröffentlicht. Die Datenraten steigen so stark an, dass USB Typ C im Alternate Mode nicht in Frage kommt. Aber auch für die gewohnten HDMI-Stecker b…
Das Verkehrsflugzeug bekommt einen Hybridantrieb: 2020 soll das erste Flugzeug mit einem hybrid-elektrischen Antrieb fliegen. Den entwickeln Siemens, Rolls Royce und Airbus. (Luftfahrt, Technologie)
Facebook experimentiert derzeit mit einem Captcha-artigen Test, bei dem Nutzer aufgerufen werden, Fotos von sich selbst hochzuladen. Das soziale Netzwerk will auf diese Weise reagieren, wenn man verdächtige Aktivitäten bemerkt, die Maßnahme ist…
Tabs in allen Windows-Programmen will Microsoft realisieren. Ob die Funktion aber jemals so in Windows 10 integriert wird, ist noch offen. Besser stehen die Chancen bei der bereits verschobenen Funktion Timeline. (Windows 10, Microsoft)
Die Redewendung „It’s not a bug, it’s a feature“ wurde vor gut zwanzig Jahren im Zusammenhang mit Microsoft geprägt und ist längst zum geflügelten Wort in der Techszene geworden. Und aktuell schafft man es in Redmond wieder einmal, das Klischee…
i3.metal ist ein neues Angebot von AWS EC2, bei dem der Kunde nur die Hardware mietet. Er kann dann sein eigenes Betriebssystem und andere Software darauf betreiben, wie auf einem traditionellen Server. Der Grundsatz von AWS dabei: Produkte werden alle…