Auch der Chiphersteller AMD wird vor einem Gericht zu erklären haben, warum zahlreiche Nutzer mit unsicheren Prozessoren versorgt wurden. In den USA sind inzwischen mehrere Klagen gegen das Unternehmen anhängig. Diese haben die Sicherheitslücke…
Mit dem Blue PC Mobile Hard Drive bietet Western Digital nun ebenfalls eine 7 mm dünne 2,5-Zoll-Festplatte mit 2 TByte Speicherplatz an. Bisher gab es solch eine HDD für Notebooks nur von Seagate. (Notebook-Festplatte, Speichermedien)
Das erste Metal Gear nach dem Rauswurf von Entwickler Hideo Kojima bietet neben Action in einer düsteren Alternativwelt unter anderem eine merkwürdige Obsession für Essen und Trinken. Frech: Zusätzliche Speicherplätze für die Kampagne kosten in Survive…
Das Angebot zur Verwaltung von größeren IoT-Installationen in Googles Cloud ist nun allgemein verfügbar. Kunden stehen darüber hinaus die Datenverarbeitung und -analyse der Google Cloud zur Verfügung. (Google, Cloud Computing)
Der weltgrößte Streaming-Dienst Spotify zahlt die Künstler, die auf dem Portal präsent sind, nach der Anzahl der gespielten Stücke aus. Doch nun zeigt sich, dass das System seine Schwachstellen hat. Denn ein Playlisten-Ersteller aus Bulgarien h…
Der Internet Service Provider Bahnhof bringt einen sehr schnellen Zugang zu einem unglaublich günstigen Preis. Das Unternehmen ist Netzbetreiber und Aktivist für Bürgerrechte. (Glasfaser, Vorratsdatenspeicherung)
Der Markt für Smartphones scheint auch im globalen Maßstab seinen Zenit überschritten zu haben. Wenn in der kommenden Woche die Leitmesse der Mobilfunkbranche, der Mobile World Congress (MWC), beginnt, muss sich die Industrie mit schrumpfenden …
Das Surface Phone ist seit Jahren ein Phantom, das sich immer wieder zeigt, aber von einer echten Bestätigung oder gar Veröffentlichung dennoch weit entfernt zu sein scheint. Immer wieder kommen technische Details ans Tageslicht, gerne auch in …
Was hält länger durch: das Smart-Home-Gerät oder der Server des Anbieters? Weil sie sich nicht auf den Hersteller verlassen wollen, haben zwei Hacker damit begonnen, Xiaomi-IoT-Geräte aus der Cloud zu befreien. Von Hauke Gierow (Xiaomi, CCC)
Supervectoring, Bonding und G.fast: Die neue Fritzbox 7583 soll Standards unterstützen, die in Deutschland aktuell oder künftig genutzt werden. Ansonsten handelt es sich um ein typisches AVM-Multifunktionsgerät mit Ethernet-Switch, WLAN-Modul und sogar…