Alexa in jedem Büro – das scheint das neue Ziel von Amazon zu sein. Mit Alexa for Business ist ein neues Produkt vorgestellt worden, mit dem sich Alexa gut in Büroumgebungen einbinden lassen soll. (Amazon Alexa, Amazon)
Microsoft hat mit Qualcomm zwar den weltgrößten Lieferanten von ARM-Prozessoren in Mobilgeräten als Partner für Windows 10 on ARM an Land gezogen, doch streckt der Softwarekonzern die Fühler wohl auch nach anderen Kooperationsmöglichkeiten aus….
Verizon bringt bereits im kommenden Jahr Vorstandard-5G in US-Haushalte. Erste Hinweise zu den Datenraten deuten aber eher auf LTE als auf 5G hin. (5G, Technologie)
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung will auch in diesem Jahr wieder ein aus westlicher Sicht wohl nur als „verrückt“ zu bezeichnendes Klapp-Smartphone mit absoluter Top-Ausstattung auf den Markt bringen. Jetzt sind sämtliche Hardware-Deta…
SpaceX hat erneut den Termin für den Erstflug der Falcon Heavy verschoben: In diesem Jahr wird die Rakete, die schon 2013 das erste Mal fliegen sollte, nicht mehr abheben. (SpaceX, Raumfahrt)
Der Chiphersteller Qualcomm und der kalifornische Konzern Apple befinden sich seit Monaten in einem erbitterten Patentstreit. Dieser verschärft sich nun abermals, da Qualcomm einen US-Importstopp für die aktuellen Modelle iPhone 8 und iPhone X …
Die Benutzung von Alexa-Skills kann bald kostenpflichtig sein: Amazon stellt neue Möglichkeiten vor, wie Entwickler mit Alexa-Skills Geld verdienen können. Für Prime-Kunden wird eine Sonderbehandlung angeboten. (Amazon Alexa, Amazon)
Teams, der Slack-Konkurrent von Microsoft, sollte noch dieses Jahr einen vollwertigen Gastzugang über ein Microsoft-Konto bekommen. Doch nun musste das Redmonder Unternehmen bekannt geben, dass sich diese Möglichkeit verzögert und das um gleich…
Durchdachte Bedienung, schicke Zifferblätter und ungewöhnliche Funktionen: Samsung hat in seiner Gear Sport viele für Fitness- und Outdoorfans sinnvolle Ideen untergebracht. Ausgerechnet bei einigen Basisfunktionen besteht aber noch Optimierungsbedarf….
Mit dem SurBook Mini bietet der chinesische Hersteller Chuwi eine interessante Alternative zum Microsoft Surface 3 an. Trotz des vergleichsweise niedrigen Preises von rund 250 Euro als Import gehören ein FullHD-Display, ein Intel Celeron N3450,…