Microsoft und sein Hardware-Partner Qualcomm arbeiten nicht nur an ersten Geräten mit Snapdragon 835 ARM-Prozessor und einer per Emulation betriebenen vollwertigen Version von Windows 10. Die Redmonder suchen aktuell Mitarbeiter, die den nächst…
Bei Microsoft arbeitet man weiterhin auf Hochtouren an einer Weiterentwicklung der Teams-Plattform. Auf den letzten Drücker schaffte man es gestern dann doch noch das November-Update auszurollen, das eine ganze Ladung neuer Features mitbrin…
Kein Zugang mehr für Virenscanner: Chrome verhindert künftig Code-Injektion durch andere Programme in den Browser. Damit soll die Systemstabilität erhöht werden. Für einige Programme gibt es allerdings Ausnahmen. (Chrome, Google)
Mit der mittlerweile dritten Apple Watch liefert Apple ein paar Funktionen, die wir lange vermisst haben. Wir konnten zudem die Glas-Variante mit einem Vorgänger mit Saphirkristall vergleichen und sind etwas erschrocken. Ein Test von Andreas Sebayang (…
Wie kommen Glasfaserkabel in ein entlegenes Dorf? Man fliegt mit einer Drohne eine Angelschnur hin, bindet ein Kabel dran und zieht es zum Ziel. (Drohne, Glasfaser)
Die neue Graphdatenbank Neptune wird von AWS in der Cloud angeboten. Sie unterstützt Gremlin und Sparql. Das Besondere: Auf Amazon S3 kann sie sich selbst aktualisieren und Backups von sich erstellen. Auch die Rechenressourcen werden automatisch zugewi…
Beim koreanischen Elektronikriesen Samsung experimentiert man schon seit Jahren mit der Verwendung gebogener Displays, die bei den aktuellen Top-Smartphones des Unternehmens inzwischen zum Standard geworden sind. Ein neues Patent belegt nun, da…
Nach ihrer sechsmonatigen Auszeit kehrt Diane Bryant nicht zu Intel zurück. Stattdessen wird die ehemalige Datacenter-Chefin Chief Operating Officer bei Google Cloud und kümmert sich dort um das Servergeschäft, das viel mit Xeons zu tun hat. (Server, G…
Nicht unbedingt überraschend, aber für Nutzer des Dienstes zweifellos schade: Amazon hat mit dem heutigen Tag seine „Flatrate“ für unendlichen Speicherplatz auch in Deutschland eingestellt. Dies hat sich bereits im vergangenen Sommer angekündig…
Unter Googles bisherigen Werberichtlinien ist es Entwicklern erlaubt gewesen, auch auf dem Sperrbildschirm Werbung anzuzeigen. Das ist künftig nur noch unter bestimmten Umständen erlaubt: Eine generelle Nutzung als Werbefläche hat Google in seinen Rich…