Immer mehr Nutzer können auf Facebook eine erweiterte Gesichtserkennung verwenden. In der EU und in Kanada wird das Verfahren nicht angeboten – wohl aus Datenschutzgründen. Dabei könnte es mehr Sicherheit gegen den Missbrauch von Fotos bieten. (Faceboo…
Gestern Abend hat Microsoft im Fast Ring die Windows 10-Preview mit der Build-Nummer 17110 freigegeben. Die Vorschau auf das nächste Frühjahrs-Update bringt keine spektakulären Neuerungen mit sich, denn im Endspurt der Entwicklung geht es vor a…
Microsoft-Gründer Bill Gates äußerst sich zu den meisten Themen recht diplomatisch – bei Kryptowährungen hat er hingegen eine ziemlich eindeutige Meinung, die er auch ungewohnt direkt äußert: Diese Systeme seien ziemlich direkt für den Tod eine…
Mit der aktuellen Version 2.0 der Programmiersprache Dart soll die Entwicklung für Mobilsysteme dank besserer Werkzeuge und Syntax einfacher werden. Google nutzt das selbst für sein Werbeangebot und das UI-Framework Flutter, das nun als Beta verfügbar …
Japanreisende sollen bald einfacher haben: Mit einem Omotenashi genannten Gerät sollen sie Sehenswürdigkeiten und Lebensmittel erkennen können. Auf dem durchsichtigen Display sollen auch Simultanübersetzungen angezeigt werden. Bei der Demo setzt der He…
Das Internet feiert derzeit einen Lehrer aus Ghana und das zu Recht, wie wir finden. Denn dieser hat seinen Schülern Computer und Microsoft Word beigebracht. Das wäre an sich nichts Besonderes, doch im Fall von Richard Appiah Akoto bedeutete da…
Energous macht Fortschritte mit seiner drahtlosen Ladetechnik. Nach der Genehmigung der FCC will das Unternehmen seine Technik bald an Lizenznehmer freigeben, zwei Jahre später als ursprünglich geplant. (Qi, Mobil)
Der chinesische Hersteller Vivo hat ein spannendes Konzept-Smartphone vorgestellt. Es zeichnet sich durch besonders schmale Displayränder aus und verwendet den Touchscreen für das Auslesen von Fingerabdrücken. Zudem hat es eine ausfahrbare Kamera. Von …
Keine Werbung, keine durch Algorithmen sortierte Timeline – aber ein Mitgliedsbeitrag: Das ist die Idee hinter dem Facebook-Konkurrenten Vero. Mit einer kostenlosen Mitgliedschaft auf Lebenszeit für die erste Million Nutzer hat die Firma für einen Hype…
Microsoft versucht mit einer neuen Handreichung die Sicherheit von Treibern zu verbessern. Denn auch wenn diese in der Diskussion um Security-Probleme oft etwas kurz kommen, stellen sie doch stets auch einen der gravierendsten Angriffs-Vektoren…