O2: Telefónica erweitert HD Voice ins Netz von Vodafone
Telefónica O2 bietet nun HD Voice auch bei der Telefonie mit Vodafone. Das wird jedoch bisher nur im LTE-Netz unterstützt. (Telekommunikation, VoIP)
Telefónica O2 bietet nun HD Voice auch bei der Telefonie mit Vodafone. Das wird jedoch bisher nur im LTE-Netz unterstützt. (Telekommunikation, VoIP)
Jon S. von Tetzchner hatte bereits mit dem von ihm mitgegründeten Opera-Browser eine Vielzahl von Plattformen beliefert. Bei seinem neuen Projekt Vivaldi hält er an dieser Tradition fest. Das führt nun dazu, dass der neue Browser jetzt nicht nu…
Jon S. von Tetzchner hatte bereits mit dem von ihm mitgegründeten Opera-Browser eine Vielzahl von Plattformen beliefert. Bei seinem neuen Projekt Vivaldi hält er an dieser Tradition fest. Das führt nun dazu, dass der neue Browser jetzt nicht nu…
Das Chromium-Team von Google erstellt eine HDCP-Implementierung für den Intel-Grafiktreiber unter Linux. Viele Nutzer kritisieren diese Umsetzung von sogenanntem DRM im Kernel. Der zuständige Intel-Entwickler beschwichtigt. (Linux-Kernel, Intel)
Der US-Chipkonzern Qualcomm eröffnet heute Abend seine Hauskonferenz Qualcomm Technology Summit mit einer groß angelegten Keynote, die auch live ins Internet übertragen wird. Wer möchte, kann so der Vorstellung des neuen Top-SoCs Qualcomm Sn…
So sportlich war Doom noch nie: Das für die Virtual-Reality-Headsets Playstation VR und HTC Vive erhältliche Doom VFR verwendet den Spieler als Telefrag-Superkanone. Das bedeutet viel echte (Kopf-) Bewegung und spannende taktische Möglichkeiten. (Doom,…
Die nächste Kapazitätsstufe für Smartphones ist jetzt per eUFS-Technik möglich. Samsung hat mit der Massenproduktion von Speicherchips begonnen, die doppelt so viel Kapazität bieten wie die Vorgänger. Dank hoher Lesegeschwindigkeiten sind auch Backups …
Die Telekom treibt den Ausbau des Vectoring stark voran. Bis Februar sollen weitere 1,75 Millionen Anschlüsse folgen. (Vectoring, DSL)
Bei Samsung arbeitet man derzeit wohl auch an einer neuen Generation der so genannten DeX Station. Die kommende Variante soll mit den nächsten Flaggschiff-Systemen Galaxy S9 und Galaxy S9+ bereitgestellt werden und deren Benutzung als Desktop-E…
Google hat die Arbeiten an Android Go abgeschlossen. Hersteller können damit Geräte entwickeln, die eher wenig Speicher haben. Das Besondere soll sein, dass diese Geräte trotzdem schnell reagieren. (Android, Smartphone)