In Far Cry 5 wird der eher unscheinbare Joseph Seed zum Anführer der skrupellosen Weltuntergangssekte The Project at Eden’s Gate. Seine Geschichte erzählt Ubisoft jetzt in einem neuen Live-Action-Trailer, also wenige Wochen, bevor das Spiel in …
Es erinnert an eine Mischung aus Left 4 Dead und der TV-Serie Stranger Things: Ein Team erfahrener Entwickler (Bioshock, Dishonored) hat sein neues Actionspiel The Blackout Club vorgestellt. Es schickt Spieler als Teenager in eine Stadt mit düsteren Ge…
Mit der aktuellen Veröffentlichung der Openstack-Plattform Queens bietet die Cloud-Software eine bessere Anbindung und Nutzung von Hardwareressourcen, was vor allem für vGPUs und FPGAs gilt. Genutzt werden nun auch Container und die -Orchestrierung Kub…
Das Samsung Galaxy S9 wurde am vergangenen Sonntag offiziell vorgestellt und wie mittlerweile gewohnt ist das Gerät nicht nur in zwei verschiedenen Größen erhältlich, sondern kommt in unterschiedlichen Regionen der Welt mit unterschiedlichen Pr…
Mit Power Delivery 3.0 bekommen die Hersteller von Hardware mehr Flexibilität zum Laden von Geräten per USB Typ C. Die ersten Ladegeräte und auch Akkupacks soll es bald geben, wie uns das USB-Forum sagte. (DP, Display)
O2 DSL Professional hat neue Preise und Tarife. Im L-Tarif kann Vectoring genutzt werden, doch das Datenübertragungsvolumen ist von der Telefónica begrenzt. (O2, DSL)
Die in Panama angesiedelte Firma Eroiy plant, 1,2 Milliarden Einheiten einer gleichnamigen Kryptowährung auszugeben. Sie sollen als anonyme Möglichkeit zum Bezahlen für Erotikangebote im Internet dienen und die Industrie beflügeln. Von Stefan Krempl (S…
Der Eagleye 530 nutzt die IoT-Plattform Artik von Samsung, um als Bastelplatine für das Internet der Dinge gerüstet zu sein. Im Vergleich zum Raspberry Pi hat das System aber auch andere Vorzüge, etwa vorinstallierten Flash-Speicher. (Bastelrechner, 80…
Die PlayStation 4 steht seit einigen Wochen und Monaten im Fokus von Hackern, die sich an einem so genannten Jailbreak versuchen. Oder besser gesagt: Im Fokus steht sie eigentlich schon immer, der Unterschied ist derzeit aber, dass diese Bemühu…
Der Zertifikatsreseller Trustico bittet aus unklaren Gründen darum, dass 50.000 Zertifikate zurückgezogen werden. Zu knapp der Hälfte davon besaß Trustico offenbar die privaten Schlüssel – die ein Zertifikatshändler eigentlich nie haben sollte. (TLS, T…