In den kommenden Rack-Einschüben für Supercomputer von Lenovo stecken sogenannte NV-DIMMs. Der nicht-flüchtige 3D-Xpoint-Speicher in dem Think System SD650 dazu stammt von Intel, gleiches gilt für die Xeon-Prozessoren. (NVDIMM, Lenovo)
So genannte Distributed-Denial-of-Service-Attacken, kurz DDoS, sind sozusagen das Fahrrad unter den Hackerangriffen. Denn um ein derartiges Server-Bombardement auszulösen, braucht man nicht viel Fachwissen. Der aktuelle Angriff auf die Programm…
Streamer können im Videoportal Mixer bald die Kontrolle an einen Spieler abgeben oder gemeinsam mit ihm Missionen absolvieren: Microsoft testet derzeit eine neue Funktion namens Share Controller für die Xbox One und Zuschauer mit PCs. (Xbox One, Micros…
Gamer, die auf Microsofts Spielenetzwerk Xbox Live zugreifen, haben die Möglichkeit, ihren echten Namen anzeigen zu lassen. Dem muss der Nutzer aber explizit zustimmen, denn natürlich will nicht jeder seine Identität enthüllen. Vor kurzem kam e…
Huawei hat mit der Verteilung von Android 8.0 für das P10 begonnen. Erste Nutzer haben die Aktualisierung bereits drahtlos erhalten, in den kommenden Wochen sollte das Upgrade bei den meisten Besitzern des Gerätes eintreffen. (Huawei, Smartphone)
Bei der Amazon-Zustellung ändert sich einiges. In manchen US-Regionen fotografiert Amazons Lieferdienst ein abgestelltes Paket. Das gilt für Lieferungen, für die Kunden eine Abstellgenehmigung erteilt haben. (Amazon, Onlineshop)
Microsoft kündigt mehrere Neuerungen bei seinen KI-Systemen an. Der Custom Vision Service erstellt Modelle mit eigenen Klassifizierern, Face API kann bis zu einer Million Gesichter analysieren und Bing Entity Search eifert Googles weiterführender Suche…
Der chinesische Elektronikkonzern TCL bringt eine neue Smartphone-Serie seiner Marke Alcatel auf den Markt. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona konnten wir die Geräte nun vor die Kamera bekommen – darunter auch das Basis-Modell Alc…
Into the Breach sieht aus wie ein hochskaliertes Mobile Game, ist aber ein PC-Strategiespiel der Extraklasse: Der Quasi-Nachfolger von Faster Than Light (FTL) bietet Einsteigern wie Experten ebenso zugängliche wie komplexe Herausforderungen. Von Peter …
Angreifer können aus bereits trainierten Deep-Learning-Modellen private und sicherheitskritische Informationen extrahieren. Das funktioniert besonders gut mit kurzem Text, zeigt eine Forschungsarbeit der UC Berkeley. (Deep Learning, Applikationen)