Der Internetkonzern Google betreibt mit dem Play Store eine der größten Plattformen für mobile Apps. Bisher war es dort jedoch nicht möglich, das Angebot auf kostenlose Apps zu filtern. In Kürze ändert sich das, denn Google will endlich einen r…
Der Fall ist mittlerweile Jahre alt und Microsoft hat bereits in zwei Instanzen Recht bekommen, doch das US-Justizministerium gibt dennoch nicht auf. Inzwischen ist der Fall vor dem US-Höchstgericht gelandet. Nun hat sich die EU-Kommission eing…
Der finnische Anbieter HMD Global konnte sich mit der Wiedereinführung der Marke „Nokia“ im Markt für Handys und Smartphones in vielen Ländern offenbar sehr erfolgreich etablieren. In Deutschland sollen die „Nokia“-Produkte in der Liste der mei…
Apple hat mit der Auslieferung eines Updates für sein mobiles Betriebssystem iOS in Version 11.2 begonnen, weil zuvor eine schwerwiegende Schwachstelle im Umgang mit HomeKit-Geräten entdeckt wurde. Unbefugte konnten sich durch die Lücke u…
Nvidia hat mit der Titan V die mit Abstand flotteste Grafikkarte vorgestellt. Für 3.100 Euro erhalten Käufer den Volta-basierten Pixelbeschleuniger kostenlos geliefert. Ungeachtet des hohen Preises hat Nvidia die Karte aber um ein Viertel beschnitten. …
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei will bei seinem nächsten kompakten Flaggschiff-Smartphone, das mit großer Wahrscheinlichkeit als Huawei P11 auf den Markt kommt, offenbar in die Fußstapfen von Apple treten und das Gerät mit einer mi…
Als Ersatz für Radioisotopenbatterien entwickelt die Nasa kleine Kernreaktoren, die flexibler, leistungsstärker und beim Start weniger radioaktiv sind. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Raumfahrt, Nasa)
Die BND-Reform nach den Enthüllungen des NSA-Ausschusses sollte eine bessere Kontrolle des Geheimdienstes ermöglichen. Das scheint jedoch noch nicht zu funktionieren. (BND, Datenschutz)
Der Elektroauto-Hersteller Tesla soll für eine weltweite Verknappung von Akkus verantwortlich sein. Da das Unternehmen seine Gigafactory, in der die Stromspeicher für die eigenen Fahrzeuge gefertigt werden, nur schleppend in Gang bekommt, kauft…
Zwischen der Musikindustrie und Googles Videoplattform besteht eine Art Hassliebe. Denn die Plattenfirmen brauchen YouTube für die Promotion ihrer Künstler, gleichzeitig wirft man Google vor, nicht genug gegen illegale Uploads zu unternehmen. E…