Der zur Robert-Bosch-Gruppe gehörende Risikokapitalgeber RBVC hat eine hohe Summe der so genannten IOTA-Tokens der gleichnamigen Kryptowährung gekauft. Mit der Investition will Bosch eine enge Zusammenarbeit mit der Kryptostiftung erreichen…
Der Entwickler des Benchmarking-Tools Geekbench ist anscheinend einem streitbaren Batteriespar-Trick bei iPhones und iPads auf die Schliche gekommen. Wie John Poole auf seinem Blog berichtet, arbeiten ältere iOS-Geräte nach dem Aufspielen besti…
Der Aufbau einer eigenen Abteilung, die Wearables und Software entwickelt, erwies sich für den deutschen Hersteller von Sport-Produkten Adidas als nicht besonders erfolgreich. Die Firmensparte, die in den USA in Portland angesiedelt war, soll n…
Bevor neue Förderprogramme durch die künftige Bundesregierung aufgelegt werden, muss sichergestellt werden, dass die Mittel aus dem laufenden Programm auch tatsächlich in konkreten Ausbauprojekten umgesetzt werden. Das forderte der Breko nach einer Ank…
Das der finnische Anbieter HMD Global bald unter der Marke Nokia ein neues High-End-Smartphone präsentieren will, steht im Grunde schon länger fest. Jetzt sind konkrete technische Daten zu dem neuen Gerät aufgetaucht, das wohl Anfang 2018 erstm…
Auch der jüngste Entwurf des TLS-1.3-Protokolls führt zu Verbindungsabbrüchen. Google nennt jetzt einige Schuldige, darunter ein Gerät von Cisco, ein Virenscanner – und eine Spur zur NSA-Hintertüre Dual EC in der RSA-BSAFE-Bibliothek. Von Hanno Böck (T…
Nutzer des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 können Googles Chrome-Browser nun auch direkt aus dem Microsoft Store beziehen. Es ist somit also nicht mehr unbedingt nötig auf einem neuen System erst einmal den mitgelieferten Edge zu öffnen un…
Das Bundeskartellamt hat im Facebook-Verfahren Stellung bezogen. Besonders das unbegrenzte Sammeln von Daten über Drittseiten auch ohne Nutzung des Like-Buttons wird kritisiert. (Facebook, Soziales Netz)
Auch Mozilla musste jetzt lernen, dass es eben einen deutlichen Unterschied zwischen „gut gemeint“ und „gut gemacht“ gibt. Es ist durchaus ehrenwert, dass das Entwickler-Team des Firefox die Aufmerksamkeit für den Datenschutz verbessern will – …
Microsoft hat erneut eine Beta seines hauseigenen Android-Launchers zum Download verfügbar gemacht, mit der man wieder einige begrüßenswerte Neuerungen einführt. Das Unternehmen verbessert den sogenannten Microsoft Launcher damit erneut deutlic…