Uber hat einen Prozess beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) verloren. Die Beförderung durch Privatleute kann somit untersagt werden und damit bleibt in Deutschland alles wie bisher. (Uber, Internet)
Ein auch heute noch in Windows enthaltenes Feature hat durch Versäumnisse einer russischen Bank zum Entstehen einer schwerwiegenden Sicherheitslücke geführt, durch die Angreifer unter Umständen vollen Zugriff auf einen Geldautomaten erlangen kö…
Mit dem Markennamen ThinQ will LG künftig all seine Geräte mit Einbindung künstlicher Intelligenz bezeichnen. Das Portfolio soll Unterhaltung und den Haushalt abdecken, erste Produkte will der südkoreanische Hersteller auf der CES 2018 zeigen. (CES 201…
Microsoft hat den kurzen Gastauftritt von Googles Chrome-Browser in seinem in Windows integrierten App-Store nach wenigen Stunden beendet. Nachdem der Softwarekonzern zunächst kommentarlos durchgriff, hat man nun eine Erklärung für das Vorgehen…
Vodafone stattet seine Antenne auf der Zugspitze mit LTE aus und will 400 MBit/s bieten. Die Aufrüstung geht mit dem Bau der neuen Seilbahn einher. (Long Term Evolution, Vodafone)
Schon wieder hat ein Unternehmen große Mengen persönlicher Daten auf einem öffentlich zugänglichen Amazon-S3-Bucket ins Netz gestellt. Betroffen sind Informationen wie Postadressen, Ausbildung, Kinderzahl und private Finanzinformationen. (Amazon S3, St…
In den Nischen der Technologie-Entwicklungen zeigen sich zuweilen zukünftige Trends. Und dies könnte auch bei den neuen FPGAs der Fall sein, die Intel jetzt auf den Markt gebracht hat. Denn diese werden nicht nur mit direkt angeflanschten, schn…
Mozillas Secure Open Source Fund und der Berliner E-Mail-Anbieter Posteo haben einen Security-Audit für Thunderbird und die Erweiterung Enigmail in Auftrag gegeben. Dabei sind einige kritische und schwerwiegende Lücken gefunden worden. (Thunderbird, E-…
Chinesen sind Überwachung eigentlich gewohnt und nehmen sie teilnahmslos hin, mag hierzulande mancher denken. Aber auch die Bürger im Reich der Mitte kennen bei dem Thema eine Schmerzgrenze. Eine vom IT-Unternehmen Qihoo 360 betriebene Stream…
Die zweite Generation von Samsungs DDR4-Arbeitsspeicher mit 10-nm-Class-Technik geht in die Massenproduktion, jedoch ohne Kapazitätssteigerung. Der DRAM soll schneller und sparsamer sein, vor allem aber sinken die Kosten für den Hersteller. (DDR4, Gree…