THQ Nordic hat einen neuen Trailer zu Darksiders 3 veröffentlicht, in dem sich die Protagonistin Fury durch eine feurige Höllenlandschaft bewegt und dort unter anderem gegen ein Lava-Monster kämpft. (Weiter lesen)
Der Internetkonzern Google baut derzeit ein größeres Entwickler-Team an einem Standort im chinesischen Shanghai auf, das dort an neuen Hardware-Produkten arbeitet. Bisher ist Google in China nicht mit eigener Hardware vertreten, es gibt abe…
Der Netzbetreiber A1 Telekom Austria darf sein Zero-Rating-Angebot Free Stream weiter anbieten. Das Traffic-Shaping zur Drosselung der Geschwindigkeit der Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime ist aber wegen der Netzneutralität verboten. A1 wi…
Der Software-Konzern Microsoft will eine schon einmal ziemlich erfolgreiche Aktion zur engeren Zusammenführung von Entwicklern und Nutzern wiederholen. Aktuell beginnt erneut ein Nominierungs-Prozess für eine Neuauflage der „Windows Developer A…
Nvidias neue Titan V für 3.100 Euro ist eine extrem schnelle Grafikkarte – zumindest in den Workloads, für welche die Nvidia-Volta-Architektur ausgelegt wurde. Wer nur zocken möchte, wird sich über das vom Hersteller vorgegebene 250-Watt-Limit ärgern. …
Magic Leap hat nach einer gefühlten Ewigkeit jetzt endlich das Geheimnis seiner geplanten AR-Brille gelüftet. Lightwear soll das Teil heißen und Anfang 2018 als Magic Leap One Creator Edition mit einem SDK auf den Markt kommen. Magic Leap will …
Microsoft hat es vorgemacht, jetzt macht es Apple nach: ab dem kommenden Jahr will der US-Computerkonzern offenbar die Entwicklung von Hybrid-Apps ermöglichen, die sowohl auf dem iPhone und iPad laufen, als auch auf dem Desktop unter macOS. Die…
Ein größeres Angebot für Berliner Nahverkehrskunden: Die BVG will zusammen mit der Mercedes-Tochter Viavan einen Fahrdienst anbieten. Passagiere rufen per App einen Kleinbus und lassen sich zusammen mit anderen zu ihrem Ziel bringen. (ÖPNV, Elektroauto…
Der US-Chiphersteller Qualcomm arbeitet offensichtlich bereits am Nachfolger seines aktuellen Snapdragon 660, der vor allem in Smartphones der oberen Mittelklasse verwendet wird. Der neue Qualcomm Snapdragon 670 soll offensichtlich wieder in de…
Mittlerweile werden vier Entwickler für ihre Arbeit an dem freien E-Mail-Client Thunderbird bezahlt. Die Zahl soll künftig noch vergrößert werden, vor allem, um einen Übergang zu modernen Webtechniken zu schaffen und damit von XUL und XPCOM wegzukommen…