Ein Software-Kurator belebt eines der ersten GUI-Betriebssysteme wieder: Lisa 7/7 von 1983. Die Umwandlung nach Unix-Konventionen ist bereits fertig und wird von Apple geprüft. Der Lisa gilt als ein Wegweiser in Apples Unternehmensgeschichte. (Apple, O…
Mit dem Leawo Blu-ray Player 1.10.0.2 spielen Sie am PC hochauflösende Blu-ray-Discs und DVDs ab. Darüber hinaus lassen sich auch auf der Festplatte abgelegte Mediendateien in zahlreichen Formaten wiedergeben. Kostenloser Blu-ray-Player Wer sch…
Erstmals will die Weltgesundheitsorganisation das exzessive Computerspielen offiziell als Krankheit einstufen: als „Gaming Disorder“. Die Entscheidung könnte die in Titeln wie Destiny 2 oder Star Wars Battlefront 2 kritisierten Mikrotransaktionen beein…
Computerbasierte Entscheidungen können schon heute das Leben vieler Menschen beeinflussen. Was dahinter steckt, und wie man sich gegen künstliche Intelligenz wehren kann, haben Hacker auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs gezeigt. Eine Analyse von…
Die Entwickler des Notebook-Betriebssystems Chrome OS stehen kurz davor, die Plattform noch einmal ordentlich aufzuwerten. Diese soll bald nicht mehr nur prinzipiell in der Lage sein, Apps der Schwester-Plattform Android zu betreiben, sondern d…
Anfang Dezember hat Qualcomm sein neues Flaggschiff, den Snapdragon 845 vorgestellt. Es ist klar, dass dieser SoC in den meisten Smartphone-Topmodellen des nächsten Jahres stecken wird. Welche das sein werden, zeigt nun ein Leak, dieser verrät …
Nach Sammelklagen in den USA entschuldigt sich Apple für die jahrelang geheimgehaltene Drosselung bei iPhones – und will zeitweilig den Akkutausch günstiger anbieten. In Europa ist die erste Sammelklage eingereicht worden. (iPhone, Apple)
Das überaus populäre Media Center Kodi hat seine Wurzeln auf der Xbox, da es seinerzeit als Xbox Media Player (XMBC) entwickelt worden ist. Nun schließt sich in gewisser Weise der Kreis, da die Anwendung auf der Xbox One als Universal App veröf…
Das alte Auto ist kaputt und verschrottet. Jetzt muss der Blechhaufen nur noch bei der zuständigen Kraftfahrzeugebehörde abgemeldet werden. Gut, dass es dafür eine tolle eGovernment-Infrastruktur gibt! Leider funktioniert sie ungefähr so gut wie die Fe…
In der chinesischen Hauptstadt Peking nimmt die Beijing Subway ein neues Nahverkehrssystem in Betrieb. Es arbeitet mit Maglev-Technik, schwebt also über dem Fahrweg. Ziel ist aber nicht eine hohe Geschwindigkeit, sondern die Beförderung vieler Menschen…