Vor fünf Jahren verschwanden 127.426 Bitcoins im Wert von heute 12,5 Milliarden Euro vom chinesischen Mining-Pool LuBian. Niemand in der Öffentlichkeit bemerkte den größten Krypto-Raub der Geschichte. Erst jetzt deckte eine Analyse den stillen …
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hält neue private PV-Anlagen wie Balkonkraftwerke für profitabel genug. (Balkonkraftwerk, Energie & Klima)
Manche Geschichten beginnen weit vor unserer Zeit. Diese hier sogar vor der Zeit der Erde. Rund 4,56 Milliarden Jahre alt ist der Meteorit, der Ende Juni in McDonough im US-Bundesstaat Georgia durch das Dach eines Hauses krachte. (Weiter lese…
Ein Rechtsstreit bringt neues Feuer in die Debatte um das Ende von Windows 10: Nur drei Monate vor dem Support-Aus hat ein Nutzer Microsoft verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern gefährde wissentlich Nutzerdaten, um den Umstieg auf Windows 11 zu er…
Das Generationen-Raumschiff Chrysalis könnte in 400 Jahren
2.400 Menschen zu Proxima Centauri b bringen. Davor geht es aber für 70 Jahre in die Antarktis. (Raumschiff, Reisen)
Unter der Haube einer Fritzbox steckt mehr Potenzial, als man denkt. Wir schauen uns die verborgenen Schnittstellen genau an. Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff (Fritzbox, Python)
Über 324 Millionen Datensätze von Magenta-TV-Kunden lagen monatelang ungeschützt im Internet. Die Deutsche Telekom beteuert, es seien keine sensiblen Daten betroffen. Zudem sei die Sicherheitslücke geschlossen. Potenzielle Risiken gibt es denno…