Ein Besuch in China hat Ford-Chef Jim Farley tief beeindruckt und alarmiert. Nach einer Tour durch mehrere Hightech-Fabriken sprach der Manager von „der demütigendsten Erfahrung“ seines Lebens, wie die britische Tageszeitung The Telegraph beric…
Software lässt sich manipulieren und hacken – und neuronale Netze bilden keine Ausnahme. Wir zeigen, wie und warum das funktioniert. Eine Analyse von Tim Elsner (KI, Sicherheitslücke)
Amazon warnt in seinen FAQ-Seiten offen vor den Nachteilen seiner neuen farbigen Kindle-Modelle und diese sind vor allem für Vielleser relevant: Die Colorsoft-Displays bieten schlechtere Textschärfe als herkömmliche Schwarz-Weiß-E-Reader, so Am…
Kleiner Fehler, große Wirkung: Ein Paypal-Partner hat durch einen Fehler fast die dreifache Menge des globalen BIP in PYUSD-Stablecoins generiert. (Kryptowährung, Paypal)
Die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird bis 2035 verlängert. Wer bis Ende 2030 ein E-Auto kauft, spart bis zu zehn Jahre lang Steuern. Doch es gibt einen Haken bei der gestaffelten Regelung. Erfahrt, welche Fristen ihr beachten müsst. (…
So manche IT-Abteilung muss sich dieser Tage nicht nur mit dem Support-Ende des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 herumschlagen. Auch zwei wichtige Versionen des Exchange-Servers werden jetzt nicht mehr vom Hersteller unterstützt. (Weiter …
Das Bundesverwaltungsgericht macht klar: Nur bei Programmdefiziten über mindestens zwei Jahre könnte der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig sein. (Rundfunkbeitrag, Unterhaltung & Hobby)
Amazon hat seinen Fire TV Stick 4K in „Fire TV Stick 4K Plus“ umbenannt. Die Namensänderung soll bei der Produktunterscheidung helfen, bringt aber keine neuen Funktionen mit sich und sorgt für Kritik. Wir erklären das Modell-Chaos. (Weit…
Der M1A2-Abrams-Panzer soll zu einer Startrampe für Loitering-Munition werden – und damit seine Reichweite und Aufklärungsfähigkeit ausweiten. (Militär, Politik)