Krypto: Chinesische Tech-Unternehmen blasen Stablecoin-Pläne ab
Nach Einwänden von chinesischen Behörden wollen sich die Ant Group und JD.com nun doch nicht an einem Stablecoin in Hongkong beteiligen. (Kryptowährung, Politik)
Nach Einwänden von chinesischen Behörden wollen sich die Ant Group und JD.com nun doch nicht an einem Stablecoin in Hongkong beteiligen. (Kryptowährung, Politik)
Ein dramatischer Vorfall hat am Freitag die „WikiConference North America 2025“ in New York überschattet. Während der Eröffnungsveranstaltung stürmte ein Mann aus dem US-Bundesstaat Ohio bewaffnet auf die Bühne und drohte, sich das Leben zu neh…
Ein Limit für Nachrichten, auf die keine Antworten kommen, soll Whatsapp-Nutzer vor Spam schützen. (Whatsapp, Instant Messenger)
Südkorea stellt bis Ende 2025 die Hyunmoo-V in Dienst – eine 36 Tonnen schwere Rakete mit acht Tonnen schwerem Gefechtskopf. Der stärkste konventionelle Flugkörper der Welt soll Nordkoreas unterirdische Bunker durchschlagen können. (Weiter le…
Mit 46 Prozent Rabatt fegt Amazon den Topseller Qrevo Edge Saugroboter von Roborock im Angebot fast 600 Euro günstiger aus dem Lager. (Saugroboter, Haushaltsgeräte)
Die jüngsten Windows-Updates schaffen mal wieder eine Reihe neuer Probleme – etwa bei der Smartcard-Authentifizierung und der Bedienung von WinRE. (Windows, Eingabegerät)
Ein Netzwerk streng geheimer Satelliten des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX sorgt derzeit für Unruhe unter Experten. Denn sie senden Signale auf Frequenzen, die sie in dieser Form eigentlich gar nicht nutzen dürfen. (Weiter lesen)
Der russische Cyberuntergrund besitzt herausragende technische Fähigkeiten. Gruppen organisieren und vernetzen sich wie Unternehmen – doch es gibt Bruchlinien. Ein Bericht von Ulrich Hottelet (Cyberkriminelle aus Crink-Staaten, Botnet)
Hohe Preise, heftige Kritik, trotzdem ausverkauft: Der Asus ROG Xbox Ally X kostet 899 Euro und spaltet die Gaming-Community. Doch warum ist Microsofts Handheld so teuer? Xbox-Präsidentin Sarah Bond zeigt mit dem Finger auf Asus. (Weiter lese…
Das Support-Ende bei Windows 10 schafft keinesfalls immer klare Verhältnisse zugunsten eines Umstiegs auf das neuere Windows 11. Aktuell wittern auch die Anbieter diverser Linux-Distributionen ihre Chance – und das durchaus zu Recht. (Weiter …