Microsoft: Auf Clippy folgt Mico
Microsoft stattet seinen Copilot-Assistenten mit einer animierten Figur namens Mico aus – und erinnert damit an Clippy und Co. (Copilot, Microsoft)
Microsoft stattet seinen Copilot-Assistenten mit einer animierten Figur namens Mico aus – und erinnert damit an Clippy und Co. (Copilot, Microsoft)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
General Motors entfernt die Smartphoneunterstützung aus seinem gesamten Modellprogramm. iPhone- und Android-Nutzer müssen sich umstellen. (General Motors, Android)
Es geht um ein Leo-SAR-Satelliten-Netzwerk für mehrere Milliarden Euro. Partner von Rheinmetall ist das finnische Start-up Iceye. (Militär, Telekommunikation)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Ein aktueller Report deutet darauf hin, dass es möglicherweise kein iPhone 19 geben wird. Ähnlich wie schon vor zehn Jahren könnte Apple zum 20. Jubiläum seines Smartphones eine besondere Strategie fahren. (Weiter lesen)
Microsoft setzt seine Tradition der mehr oder weniger nützlichen Assistenten nach Office-Helfer Clippy und dem grandiosen Scheitern von Cortana mit „Mico“ fort. Die leuchtende Blase soll den Umgang mit dem Sprachmodus des KI-Diensts Copilot er…
Ab sofort erhaltet ihr bei Media Markt und Saturn die Mehrwertsteuer geschenkt – die 19 Prozent Aktion ist zurück. Auf der Suche nach den besten Angeboten sind wir im gesamten Sortiment fündig geworden. Unser Überblick zeigt die interessantes…
Seit dem Oktober-Patchday funktioniert die Datei-Vorschau im Explorer für viele Dateien nicht mehr wie gewohnt. Microsoft erklärt jetzt: Es handelt sich nicht um einen Bug, sondern ein Feature, mit dem eine Sicherheitslücke geschlossen wird. …
Amazon will nicht nur die Mehrzahl seiner US-Mitarbeiter rasch durch Roboter ersetzen, sondern die Lieferfahrer auch mit Augmented-Reality-Brillen ausrüsten. Diese sollen ihnen bei der Zustellung den Weg weisen und die Auslieferung tracken. …