Logitech bringt mit der MX Master 4 haptisches Feedback, langlebigere Materialien und den Actions Ring in die beliebte Produktivitätsmaus. Doch rechtfertigen die neuen Features den hohen Preis von 130 Euro? Mehr dazu in unserem ausführl…
Wer seine Container-Anwendungen oder sein Kubernetes- oder Openshift-Cluster testen möchte, macht mit Testkube alles richtig. Wir erklären, wie man damit arbeitet. Eine Anleitung von Christian Häuser und Valentin Höbel (Orchestrierung, API)
Rubiks erfindet nicht das Rad neu, sondern den Würfel. Die neue Version des bekannten Zauberwürfels ist gespickt mit 24 kleinen Displays. (Zauberwürfel, Spiele)
Das Pebble-Revival geht weiter: Der App-Store ist wieder online, alle existierenden Pebble-Apps sind mit den neuen Uhren kompatibel – theoretisch. (Pebble, Smartwatch)
Wer zu Zeiten des Betriebssystems Windows XP auch mal mit nicht selbst gekaufter Software arbeitete, wird mit ihm in Berührung gekommen sein: Dem wohl berühmtesten Aktivierungsschlüssel für dieses Produkt. Nun wurde seine Geschichte erzählt. …
Netflix bringt Partyspiele auf den Fernseher: Mit fünf neuen Titeln wie Lego Party und Tetris Time Warp können Nutzer jetzt direkt über die TV-App spielen. Das Smartphone wird dabei zum Controller (Weiter lesen)
Zwei australische Firmen haben einen 3D-Drucker für den Hausbau entworfen. Ihr Traum ist der Hausbau auf dem Mond, doch erst einmal bleiben sie auf der Erde. (3D-Drucker, Raumfahrt)