OpenAI: Sora 2 generiert Nutzer in KI-Videos hinein
Der Videogenerator Sora 2 von OpenAI erzeugt realistischere Physikeffekte und synchronen Sound. Nutzer können sich selbst in die Videos einfügen. (ChatGPT, Film)
Der Videogenerator Sora 2 von OpenAI erzeugt realistischere Physikeffekte und synchronen Sound. Nutzer können sich selbst in die Videos einfügen. (ChatGPT, Film)
Vodafone hat nachgemessen, was seine Kunden im Kabelnetz, bei VDSL und Glasfaser nutzen. (Vodafone, DSL)
Meta kauft bei Rivos bereits viel KI-Hardware ein. Nun will man offenbar für mehrere Milliarden US-Dollar das gesamte Unternehmen kontrollieren. (Meta, Prozessor)
Microsoft hat mit der Verteilung von Windows 11 25H2, dem Jahresupdate für 2025, offiziell begonnen. Nutzer sollten allerdings keine revolutionären Neuerungen erwarten. Das Update bringt zu Beginn hauptsächlich Änderungen unter der Haube mit. …
Apple schränkt den Support für einige ältere Geräte ein und setzt sie auf die sogenannte „Vintage“-Liste. Nutzer erhalten nur noch eingeschränkte Reparaturdienste. Neben mehreren Apple-Watch-Modellen trifft es auch ein iPhone. (Weiter lesen)
…
Amazon hat heute ein neues Lineup von Kindle Scribe Modellen vorgestellt, das voll auf die produktive Verwendung ausgelegt ist. Zu den neuen E-Paper-Geräten gehört auch das erste Modell der Scribe-Serie, das mit seinem E-Ink-Panel Farben darste…
Microsoft hat das optionale Windows-11-Update KB5065789 für Version 24H2 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt über 40 Anpassungen mit. So erhalten Nutzer etwa mehr Kontrolle über die Position von Systembenachrichtigungen auf ihrem Bildschi…
Die deutsche Energieversorgung genüge nicht, um die enorme Nachfrage nach neuen Rechenzentren für KI zu stillen. Die Nachfrage steige laut Eco massiv an. (KI, Glasfaser)
Gleich vier neue Echo-Geräte, drei neue E-Book-Reader und ein neues Fire-TV-Modell stellt Amazon vor. Große Innovationen bleiben dabei aus. (Amazon, Kindle)
Tim Berners-Lee, der ‚Vater des World Wide Web‘, warnt ausdrücklich vor einer weiteren Monopolisierung des Internets durch große Konzerne und die Gefahren einer mangelnden Regulierung von Diensten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. In…