Die Update-Pannen bei Windows Server reißen nicht ab – doch diesmal gibt es Entwarnung: Microsoft hat den Fehler aus dem Juli-Update beseitigt, der Clusterdienste lahmlegte und virtuelle Maschinen aus dem Tritt brachte. (Weiter lesen)
Mit Windows 365 Reserve können Kunden einen Ersatz-PC in der Cloud nutzen, wenn es die Not verlangt. Der Test startet bereits. (Microsoft 365, Microsoft)
Weil die meisten Geräte besonders nachts eine Gefahr für Tiere darstellen, gelten nun Ruhezeiten auch für Roboter. Halle folgt damit anderen Städten. (Mähroboter, Roboter)
Bei Amazon ist derzeit ein beliebtes Rudergerät um fast die Hälfte reduziert. Das befristete Angebot bietet die Chance auf 160 Euro Rabatt. (Fitness, Unterhaltung & Hobby)
DeepSeek verzögert die Veröffentlichung seines R2-KI-Modells nach Problemen mit Huawei-Chips. Chinas Drängen auf heimische Alternativen zu Nvidia scheiterte bisher an technischen Hürden bei der Stabilität und Software-Unterstützung. (Weit…
Nach einem Gespräch mit Verkehrsminister Patrick Schnieder verliert Richard Lutz seinen Posten als Chef der Deutschen Bahn. (Deutsche Bahn, Wirtschaft)
Anfang August war auf Netflix die zweite Wednesday-Staffel gestartet, allerdings gibt es bisher nur die ersten vier Folgen zu sehen. Ein neuer Trailer zeigt jetzt, wie es demnächst in der zweiten Hälfte der Staffel weitergeht. (Weiter lesen)
…
Eine 15-fache Erhöhung der Effizienz macht die Thermoelektrik zu einer nutzbaren Energiequelle. Nicht nur die Kombination mit Photovoltaik ist denkbar. (Energiewende, Solarenergie)
Beim Aiper Scuba X1 Pro Max handelt es sich um einen Poolreiniger-Roboter. Der smarte Helfer verfügt über adaptive Routenplanung, 40 Sensoren und eine Funktion zum Parken an der Oberfläche. Der Hersteller gibt die Reinigungsleistung mit 32.000 …
Amazon hat einen FM-Transmitter im Angebot, mit dem man Musik und Telefongespräche per Bluetooth über das Autoradio streamen kann. (Technik/Hardware, Bluetooth)