Nichts dran am angeblichen SSD-Bug: Der Hersteller Phison gibt nach wochenlanger Untersuchung Entwarnung. Trotz tausender Testzyklen und mehr als 4.500 Prüfungsstunden konnten die kolportierten Fehler unter Windows 11 nicht nachgestellt werden….
Das japanische Start-up Rapidus will nicht nur eine 2-nm-Fertigung aufbauen. Kunden sollen hier ihre Chips einfacher, schneller und leistungsfähiger bekommen. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (Halbleiterfertigung, KI)
Googles Pixel-10-Serie kommt mit neuem SoC und durchgängig drei Kameras. Das Pixel 10 wird so deutlich interessanter als seine Vorgänger. Ein Test von Tobias Költzsch (Pixel 10, Smartphone)
Fritz hat ein neues experimentelles Labor-Update für drei FritzBoxen veröffentlicht, die noch nicht die finale Freigabe für FritzOS 8.20 bekommen haben. Es folgen jetzt weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Informatik-Professor Patrick Glauner zweifelt, ob der IT-Fachkräftemangel wirklich existiert. KI verändere die Softwareentwicklung rasant, was die Hochschulen aber in der Lehre ignorierten. (Arbeit, KI)
Microsoft veröffentlicht das August-Update für Visual Studio 2022 mit GPT-5-Unterstützung und verbesserter KI-Integration. Parallel arbeitet das Unternehmen an Visual Studio 18, das als Antwort auf Amazons Kiro-IDE entwickelt wird. (Weiter le…
Eine Analyse des Herstellers hat bisher keine Anzeichen für Probleme mit SSDs feststellen können. Stattdessen wehrt sich Phison gegen Fake-Dokumente. (Solid State Drive, Microsoft)
Warum schließen sich Microsoft, AWS und Google zusammen, um gegen MongoDB anzutreten? DocumentDB wird zur Linux Foundation übertragen und soll als offene Alternative die NoSQL-Landschaft verändern. MongoDB reagiert bereits mit Kritik. (Weite…