Broadcom: Kleinere VMware-Reseller werden auch hierzulande gekündigt
Auch in Deutschland beginnt Broadcom damit, kleinere VMware-Reseller auszuschalten. Deutsche Cloud-Betreiber halten sie weiter für unverzichtbar. (VMware, Virtualisierung)
Auch in Deutschland beginnt Broadcom damit, kleinere VMware-Reseller auszuschalten. Deutsche Cloud-Betreiber halten sie weiter für unverzichtbar. (VMware, Virtualisierung)
Ein US-Gericht hat erstmals einem Autohersteller eine Mitschuld an einem Unfall mit einem Assistenzsystem gegeben. Tesla will das Urteil anfechten. (Tesla, Elektroauto)
OpenAI arbeitet Berichten zufolge an einem neuen Tarif namens „ChatGPT Go“, der für vermutlich zehn Dollar monatlich zwischen dem kostenlosen und dem 20-Dollar-Plus-Abo positioniert werden soll. (Weiter lesen)
Das Gehalt ist gut, aber die Arbeit stresst? Da hilft nur: Urlaub machen. Wir erklären, wie man mehr davon bekommt. Ein Ratgebertext von Mike Faust (Arbeit, Wirtschaft)
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Zum kommenden Patch Day im August spendiert Microsoft seinem Betriebssystem Windows 11 neben Sicherheitsfixes auch wieder einige neue Features. Anwender dürfen sich auf acht größere Neuheiten freuen. (Weiter lesen)
Ein Entwickler lässt seine Zeit bei Google Revue passieren und erklärt, was am frühen Google so toll war – und warum er jetzt nicht mehr dort arbeiten würde. Ein Erfahrungsbericht von Ian Hickson (Google, Eric Schmidt)
Ein Doppelspaltexperiment auf atomarer Ebene belegt endgültig, dass die Interpretation der Quantenmechanik von Niels Bohr korrekt ist. (Quantenphysik, Wissenschaft)
Ob Tabellenmanagement oder Prozessautomatisierung mit Makros – dieses E-Learning-Paket bündelt zwei Onlinekurse mit über acht Stunden Videomaterial für fundiertes Excel-Wissen und praxisnahe Automatisierung. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …