Waffensysteme und ihr Zusammenspiel können mit der richtigen Software besser werden, ohne die Hardware zu verändern. Dafür aber ist ein Umdenken nötig. Ein Bericht von Mario Petzold (Bundeswehr, Open Source)
In einem bahnbrechenden Experiment ist es einem internationalen Forschungsteam gelungen, ein Molekül herzustellen, das bislang nur theoretisch existierte: Methanetetrol. Dabei handelt es sich um eine Art Super-Alkohol. (Weiter lesen)
OpenAI veröffentlicht erstmals seit 2019 wieder Open-Source-Modelle zum Download. Die neuen gpt-oss-Varianten laufen auf lokaler Hardware. (OpenAI, KI)
Apple hat die fünfte Entwickler-Beta von iOS 26 mit zahlreichen Anpassungen veröffentlicht. Neben neuen Animationen, neuen Symbolen und Veränderungen in der Kamera-App gibt es an mehreren Stellen Updates im Liquid-Glass-Design. (Weiter lesen)…
Apple hat den Trailer zur dritten Staffel der Science-Fiction-Serie Infiltration veröffentlicht, die noch in diesem Monat auf der Streamingplattform Apple TV Plus startet. Dieser zeigt, dass die außerirdische Bedrohung längst nicht vorbei ist, …
Da sich das Team in einer länger dauernden Übergangsphase befindet, wird die Deinstallation des alternativen Android-Systems empfohlen. (Open Source, Smartphone)
Verwüstete Welten, Phasentauchen, Dimensius: Der neue Patch 11.2 schließt The War Within (fast) ab und führt Spieler von World of Warcraft auf die zerstörte Astralenwelt K’aresh. Ein neues Artefakt-System soll die Spielweise zudem grundlegend v…
Nissan hat erstmals konkrete Preisangaben für seinen kommenden Elektro-Micra veröffentlicht. Das Fahrzeug basiert auf dem Renault 5 E-Tech. (Nissan, Elektroauto)
Lokale Sprachmodelle als logisches Kernstück für kreative Indie-Spiele benutzen? Unsere Erfahrungen zeigen: Das taugt wohl eher nur für unfreiwillige Komik. Ein Erfahrungsbericht von Tim Elsner (LLM, KI)
Microsoft feiert weiter das 50. Jahr seines Bestehens und hat jüngst mit dem Vertrieb von neuen Merchandise-Artikeln begonnen. Wer Windows XP noch immer nicht vergessen hat, kann jetzt Crocs und einen Rucksack im Design der alten Windows-Versio…