Note Pro: Plaud stellt neue Version seines KI-Diktiergeräts vor
Das Plaud Note Pro zeichnet Gespräche auf, transkribiert sie und ordnet Inhalte mit KI ein. Das neue Modell kommt mit neuen Funktionen. (KI, Software)
Das Plaud Note Pro zeichnet Gespräche auf, transkribiert sie und ordnet Inhalte mit KI ein. Das neue Modell kommt mit neuen Funktionen. (KI, Software)
Microsoft testet derzeit eine neue Funktion für die mobile Version seines Edge-Browsers für Android-Geräte, mit der YouTube-Inhalte auch dann im Hintergrund wiedergegeben werden können, wenn das Gerät gesperrt ist oder man in andere Apps wechse…
In einem Großteil aller Kommunalverwaltungen Schwedens gibt es derzeit IT-Probleme. Schuld daran ist ein Cyberangriff auf einen Dienstleister. (Cybercrime, Cyberwar)
Be Quiet erweitert sein Kühlungsportfolio um die Pure Loop 3-Serie: Zwei neue AiO-Wasserkühlungen. Die LX-Version punktet mit RGB-Beleuchtung und austauschbaren Schablonen, das Standardmodell durch dezentes Design. Preislich startet man ab 85 …
Mit welchen Methoden Daten auch bei Nutzung und Anzeige vor neugierigen Blicken geschützt bleiben – selbst auf Administratorenebene. Eine Anleitung von Michael Bröde (Verschlüsselung, Server)
Fritz stellt kurz vor der IFA 2025 mit der FritzBox 6690 Pro den weltweit ersten Kabelrouter mit Wi-Fi 7 im Tri-Band vor. Die Box verspricht WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 12 GBit/s, Smart-Home-Integration sowie die neuesten FritzOS-Funktion…
Wollen Amazon-Kunden ein Produkt zurückgeben, wird neuerdings eine Teilrückerstattung angeboten, wenn auf die Rücksendung verzichtet wird. (Amazon, Onlineshop)
Als Microsoft vor einigen Wochen eine „Personifizierung“ seines KI-Chatbots Copilot ankündigte, hieß es, man wolle den Assistenten so zugänglicher machen. Jetzt landet die „sprechende Blase“ sogar auf Samsung-Fernsehern und -Monitoren. (Weite…
Die neue Serie Star Trek: Starfleet Academy soll ein gänzlich neues Publikum ansprechen, aber auch für alteingesessene Fans viel bieten – ein Balanceakt. (Star Trek, Streaming)
Angreifer haben Malware in ein verbreitetes Build-System namens Nx eingeschleust. Anmeldedaten zahlreicher Entwickler sollen bereits geleakt sein. (Malware, Virus)