Anzeige: In-Ear-Kopfhörer mit ANC bei Amazon um 39 Prozent reduziert
In-Ear-Kopfhörer von Soundcore mit adaptivem ANC, Hi-Res Sound und bis zu 50 Stunden Spielzeit gibt es bei Amazon zum Sparpreis. (Kopfhörer, Audio/Video)
In-Ear-Kopfhörer von Soundcore mit adaptivem ANC, Hi-Res Sound und bis zu 50 Stunden Spielzeit gibt es bei Amazon zum Sparpreis. (Kopfhörer, Audio/Video)
Drei Stunden ging bei Alaska Airlines nichts mehr: Wegen eines IT-Problems wurden alle Flieger am Boden gelassen. (Luftfahrt, Sicherheitslücke)
RoboCop: Rogue City – Unfinished Business ist für den PC sowie die Konsolen von Sony und Microsoft erhältlich. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Standalone-Erweiterung, das Hauptspiel ist somit nicht zwingend erforderlich. Was den stählerne…
Ein gekauftes Spiel verschwindet – nicht durch Defekt, sondern weil der Publisher den Stecker zieht. Millionen Spieler fordern klare Regeln gegen diese Praxis. Ubisoft-Chef Yves Guillemot kann das nicht ganz verstehen. Schließlich sei „nichts …
Ein polnischer Entwickler konnte sich gegen ein Coding-Modell von OpenAI durchsetzen. Dieses besiegte aber elf andere Wettbewerber. (KI, Softwareentwicklung)
Das TTArtisan 35mm F1.4 Tilt ist ein besonderes Objektiv, das sich vor allem durch seine Tilt-Funktion auszeichnet – eine Eigenschaft, die in der modernen Objektivwelt eher selten geworden ist. Die Kollegen von ValueTech TV haben es getestet. …
Der Vodafone-Partner AST SpaceMobile will weltweit das 430 bis 440 MHz Band für sein Leo-Netzwerk nutzen. Amateurfunker protestieren. (Satelliten, FCC)
Die türkische Verteidigungsfirma Aselsan hat erfolgreich ihr Yildirim 100 Infrarot-Abwehrsystem getestet. Das innovative System kann Flugzeuge effektiv vor Raketenangriffen schützen, indem es anfliegende infrarot-gelenkte Raketen per Laser abwe…
Computer langsam, PS5 quillt über? Bei Amazon gibt es eine M.2 SSD mit 2 TByte von Lexar für unter 130 Euro – günstig wie am Prime Day. (Solid State Drive, Speichermedien)
Ein einziges schwaches Passwort hat ein britisches Traditionsunternehmen an den Rand des Ruins gebracht. Angreifer konnten sich dadurch Zugang zum Firmennetz verschaffen und eine Ransomware installieren, gegen die kein Kraut gewachsen war. …