Vibe Coding: Microsofts Github baut vollständige Apps per Prompt
Github Spark verwandelt Alltagssprache in funktionsfähige Software – ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. (Github, KI)
Github Spark verwandelt Alltagssprache in funktionsfähige Software – ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. (Github, KI)
Die US-Tochter der Allianz bestätigt einen Cyberangriff auf ihre Kundendatenbank. Über eine Million Versicherte könnten betroffen sein. (Cybercrime, Security)
Das Unternehmen Auterion liefert bis Jahresende Zehntausende autonome Kampf-Drohnen-Systeme an die Ukraine. Bald sollen sie auch im Schwarm agieren können. (Drohne, KI)
Die Spitzenverbände der Immobilienkonzerne und Kabelnetz-Betreiber wollen kein Gesetz, das Inhouse-Glasfaser schnell ermöglicht. Wildberger handele gegen ihren Willen. (Bundesministerium für Digitalisierung un, Vodafone)
Die iOS 26-Beta sorgt weiter für Chaos bei iPhone-Nutzern mit Drittanbieter-Akkus. Die Akkuanzeige bleibt bei einem Prozent stehen, das Gerät startet sich alle fünf Minuten neu. Doch warum passiert das ausgerechnet jetzt? (Weiter lesen)
Letzte Chance auf die stark reduzierten Weekend-Deals von Media Markt und Saturn. Im neuen Prospekt und dem Gutscheinheft punkten die Technik-Angebote heute sogar mit Bestpreisen. Wir zeigen euch die Highlights im Überblick. (Weiter lesen)…
Steam überarbeitet seinen Store. Die angepasste Benutzeroberfläche soll die Navigation und das Entdecken von Spielen vereinfachen. Dafür werden Menüs zusammengelegt und neue Unterbereiche geschaffen. Das frische Design kann bereits getestet …
NXP Semiconductors will einen Teil seiner Sensor-Sparte loswerden. Der Käufer STMicro hat zuvor einen ersten Quartalsverlust gemeldet. (STMicroelectronics, Wirtschaft)
Vodafone probiert erstmals offiziell den neuen Kabelnetzstandard Docsis 4.0 aus. Wir haben mit dem Leiter Network Development gesprochen – auch über Technikeinsatz über 5G hinaus. (Docsis 4.0, DSL)
Microsoft stellt im Oktober 2025 den Support für Windows 11 Version 22H2 für weitere Editionen ein. Daher starten jetzt die Erinnerungen an alle Betroffenen, dass sind die Enterprise-, Education- und IoT-Nutzer. (Weiter lesen)