In einem 53 Züge dauernden Match gegen ChatGPT demonstrierte der norwegische Schach-Großmeister und fünffache Weltmeister Magnus Carlsen seine überlegene Spielkunst. Carlsen gewann ohne auch nur eine einzige Figur zu verlieren. (Weiter lesen)…
Ein Netzwerk zur Übertragung von Spinwellen könnte die Halbleitertechnik ablösen. Es ist effizienter und nutzt quantenmechanische Größen. (Prozessor, Wissenschaft)
Microsoft hat die Sync-Probleme am Windows Server Update Services (WSUS) nach dem Patch-Day in Windeseile beheben können: Eine manuelle Nachbesserung durch Administratoren ist laut Microsoft nicht erforderlich. (Weiter lesen)
Neue Leaks enthüllen die vermeintliche Farbpalette für das iPhone 17 und 17 Air. Während das Standard-Modell auf kräftigere Farben setzt, plant Apple für das Air-Modell eher dezentere Töne, die wohl den Premium-Charakter des Smartphones unterst…
Gerade erst hat Samsung seine neuen Smartphones vorgestellt. Bei Media Markt gibt es das Galaxy Z Flip 7 und Fold 7 zu Sonderkonditionen. (Samsung Galaxy, Media Markt)
Weniger tippen, mehr gestalten: Künstliche Intelligenz und gutes Tooling nehmen Webentwicklern viel Arbeit ab. Eine Anleitung von Michael Lohr (Softwareentwicklung, KI)
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Von 1985 ins Jahr 1955 und zurück ins Jahr 1885: der große Abschluss der Zurück-in-die-Zukunft-Trilogie erschien vor 35 Jahren. Von Peter Osteried (Zurück in die Zukunft, Film)
Apple schränkt erneut den Support für viele ältere Geräte ein und aktualisiert seine Vintage- und Obsolete-Listen entsprechend. Neben einem iPhone und Varianten des iPad Pro sind auch der legendäre „Trash Can“ Mac Pro und verschiedene AirPort-G…