Forscher der Penn State University haben einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära der Elektronik gemacht: Erstmals ist es gelungen, einen vollständig funktionsfähigen CMOS-Computer ohne Silizium zu bauen. (Weiter lesen)
Kali Linux 2025.2 liefert nicht nur eine optimierte Menüstruktur. Es enthält auch ein aktualisiertes Toolset, mit dem sich Fahrzeuge hacken lassen. (Linux, Open Source)
2D-Materialien könnten Siliziumhalbleiter ersetzen. Forschern aus den USA gelang ein wichtiger Durchbruch – auch wenn der auf dem Stand von 1971 ist. (2D-Material, Prozessor)
Kann ein Chatbot psychische Krisen auslösen? ChatGPT verstärkt bei anfälligen Nutzern Wahnvorstellungen und führt zu gefährlichen Entscheidungen. Forscher warnen vor dem „Sycophancy“ – also Speichelleckerei – genannten Phänomen von KIs. (Weit…
Warum Sam Altman vielleicht gern übertreibt, was für eine baldige KI-Singularität spricht und was dagegen – vor allem bei LLMs. Eine Analyse von Tim Elsner (KI, Maschinelles Lernen)
Bei Media Markt erhaltet ihr ab sofort einen großzügigen Rabatt auf beliebte Haushaltsgeräte von Samsung. Vor allem Kühlschränke und Wärmepumpentrockner sind stark reduziert – dabei auch Premium-Modelle im Side-by-Side-Stil und mit Eiswürfelspe…
Die VDE-Produktnorm für Balkonkraftwerke könnte im Oktober 2025 kommen. Der Verband will eine gegenläufige internationale Norm verhindern. (Balkonkraftwerk, Solarenergie)
Immer wieder sorgen rätselhafte Radiosignale für Schlagzeilen. Doch was ein Ballon-Experiment über dem antarktischen Eis nun entdeckt hat, stellt gängige Modelle der Teilchenphysik infrage – die Signale scheinen aus dem Inneren der Erde zu komm…