Dank guter Software lassen sich Motorolas Falt-Smartphones auch zusammengeklappt sehr gut nutzen – und überzeugen sogar einen Flip-Muffel. Ein Test von Tobias Költzsch (Motorola, Smartphone)
OpenAI erweitert die Funktionen der kostenlosen ChatGPT-Version: Ab sofort können auch Nutzer ohne Abo von verbesserten Gedächtnisfunktionen (Memory) profitieren. Die KI merkt sich Gesprächsinhalte und kann diese für personalisierte Antw…
Adobe bringt Photoshop endlich auf Android-Smartphones: Die Beta-Version der beliebten Bildbearbeitungs-Software ist ab sofort verfügbar und bietet während der Testphase alle Premium-Funktionen kostenlos – inklusive KI-gestützter Tools. (Weit…
Huawei hat einen Vermarkter für sein Fiber-To-The-Room-Paket gefunden. Dazu gehören ein Konkurrenzprodukt zur Fritzbox und weiche Klebeglasfaser. (Anga Com, Fritzbox)
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Samsung plant die baldige Löschung inaktiver Konten. Betroffen sind Samsung-Accounts, die seit 24 Monaten nicht mehr genutzt wurden. Der Zugang sowie die gespeicherten Daten werden unwiderruflich gelöscht. Wer das verhindern will, muss handeln….
Xiaomi hat gerade erst sein erstes eigenes Flaggschiff-SoC für Smartphones und Tablets vorgestellt, doch der chinesische Elektronikhersteller könnte aufgrund neuer US-Sanktionen schon bald nicht mehr legal an neuen High-End-Chips arbeiten dürfe…
Das BSI warnt vor gefährlichen Sicherheitslücken im Google Chrome-Browser. Eine der Schwachstellen wird bereits aktiv von Hackern ausgenutzt. Nutzer sollten umgehend handeln, um ihre Systeme vor möglichen Angriffen zu schützen. (Weiter lesen)…