Anga-Expertin: Telekom nutzt ihr Glasfasernetz zu 96 Prozent selbst
Laut einer Anga-Expertin hat die Telekom kaum Kooperationspartner in ihrem Glasfasernetz. Zugleich verliert Vectoring langsam an Ansehen. (Anga Com, DSL)
Laut einer Anga-Expertin hat die Telekom kaum Kooperationspartner in ihrem Glasfasernetz. Zugleich verliert Vectoring langsam an Ansehen. (Anga Com, DSL)
Ein neues Konsortium aus Firmen aus Europa und den USA sowie diversen Organisationen hat sich um Ziel gesetzt, eine Art Schutzschirm aus autonom flugfähigen Drohnen zur Verteidigung von kritischer Infrastruktur in Europa zu schaffen. (Weiter …
Die XXL-Heißluftfritteuse eines Ninja-Konkurrenten verkauft sich bei Amazon tausendfach. Nun ist sie befristet im Angebot. (Technik/Hardware)
Die AVM Fritzbox 7590 AX ist ein Wi-Fi-6-Router mit 2,4- und 5-GHz-Frequenzen. Mit 254 × 63 × 191 mm ist der Router kompakt und unauffällig. Das Motto der Fritzbox 7590 AX lautet „Anschließen und lossurfen“. Im Test musste sich zeigen, ob das A…
Der Chef von Willy.tel spricht offen über die Mühen beim Verkauf von Glasfaserzugängen und bei hohen Datenraten. (Glasfaser, Telekommunikation)
Marvels wohl berühmteste Superhelden-Familie findet ihren Weg ins MCU: Im Juli startet mit The Fantastic Four: First Steps der nächste potenzielle Marvel-Hit im Kino – vorab steht jetzt ein neuer Trailer zum Abruf bereit, der noch einmal die Vo…
Das LPIC-1-Zertifikat gilt international als Nachweis fundierter Linux-Kompetenz. Ein fünftägiger Onlinekurs bereitet gezielt auf die Prüfungen LPI 101 und 102 vor – praxisnah und prüfungsorientiert. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Die neue Elektrolimousine von Mercedes-Benz läuft in Rastatt vom Band. Die Fahrzeugsoftware wird erstmals per Cloud übertragen. (Elektroauto, Server)
Ein internationales Forscherteam unter Federführung der Rice University hat ein neuartiges Quantenmaterial entwickelt. Dieses soll das Potenzial besitzen, kommende Elektronik-Komponenten leistungsstärker und energieeffizienter zu machen. (Wei…
In Berlin werden im Rahmen einer Werbeaktion Switch-2-Konsolen von Lieferando-Fahrern zwischen Mitternacht und 3 Uhr morgens ausgeliefert. (Lieferando, Nintendo)