ChatGPT: OpenAI startet o3-Pro-Modell für Premium-Nutzer
OpenAI hat sein neues o3-Pro-Modell für zahlende Nutzer über ChatGPT und die API verfügbar gemacht. (ChatGPT, KI)
OpenAI hat sein neues o3-Pro-Modell für zahlende Nutzer über ChatGPT und die API verfügbar gemacht. (ChatGPT, KI)
Der Elektrokleinbus Kia PV5 ist mit zwei Akkugrößen lieferbar. Die maximale Reichweite liegt bei 400 km. (Elektroauto, Akku)
Im Handelsstreit zwischen China und den USA gibt es eine vorläufige Einigung. Doch Peking behält ein wichtiges Druckmittel in der Hand. (Seltene Erden, Donald Trump)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Ansible ist eines der flexibelsten Tools zur Automatisierung von IT-Infrastrukturen. Dieser Workshop zeigt, wie sich Systemkonfiguration, Deployment und Administration durch Ansible effizienter gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Jensen Huang bringt die AI Autobahn, ein KI-Rechenzentrum mit 10.000 Nvidia Blackwell-GPUs nach Deutschland. Beim Treffen mit Kanzler Merz am Freitag dürfte er mehr verraten. (Nvidia, KI)
Immer öfter setzen Täter GPS-Tracker ein, um Opfer heimlich zu überwachen. Ein neues Verfahren macht es erstmals möglich, solche Geräte mit einfacher, verfügbarer Technik zu erkennen. Die Hoffnung: Bald könnte eine Anti-Stalking-App folgen. (…
Verbraucher zahlen in Zwei-Jahres-Verträgen für langsamere Tarife 185 Euro mehr. Tarife mit 250 MBit/s sind über Glasfaser sogar fünf Euro günstiger im Monat. (Festnetz, DSL)