Vodafone-Netz: Simon Mobile startet mit neuem Tarif
Die Vodafone-Marke führt einen Smartphone-Tarif mit 70 GByte ein. Dazu läuft eine Aktion beim Discounter, Neukunden erhalten 30 GByte extra Datenvolumen. (Vodafone, Smartphone)
Die Vodafone-Marke führt einen Smartphone-Tarif mit 70 GByte ein. Dazu läuft eine Aktion beim Discounter, Neukunden erhalten 30 GByte extra Datenvolumen. (Vodafone, Smartphone)
Notebooksbilliger.de (NBB) bietet aktuell einen tollen Rabatt auf zahlreiche Apple-Produkte. Die Aktion umfasst MacBooks, iPhones, iPads und weitere Geräte aus Cupertino. Unsere Übersicht zeigt euch die besten Apple-Angebote von NBB, samt Preis…
Elon Musk warnt vor drohender Energiekrise durch KI-Datenzentren ab Mitte 2026. Sein Unternehmen xAI plant ein gewaltiges Rechenzentrum, das so viel Strom wie ein AKW verbraucht. Musk sprach auch Gerüchte über eine mögliche Fusion mit Tesla an…
Night City und eine zweite Stadt: Der Schöpfer des Cyberpunk-Universums hat Details zum kommenden Serienteil von CD Projekt Red verraten. (Cyberpunk, Rollenspiel)
Je mehr Redundanz, desto besser: Das hat der Chief Security Officer der Deutschen Bahn, aus Ausfällen gelernt. Das eigene Funknetz bedeute keine Rettung. (Deutsche Bahn, GSM)
Ein Gerät, das den Nacken kühlt – braucht man so etwas? Wer das Reon Pocket Pro zum ersten Mal sieht, denkt womöglich an einen Witz aus einer japanischen Gameshow. Doch die Idee ist echt – und laut Sony jetzt noch ausgereifter. (Weiter lesen)…
Ein Freiberufler im Auftrag einer US-amerikanischen Zeitung nimmt KI zu Hilfe und produziert ein Ergebnis, das niemanden mehr überraschen sollte. (KI, Software)
Amazon hat eine Webcam von Ugreen im Angebot, die vielseitig einsetzbar ist und Übertragungen mit FHD-Qualität und Stereo-Sound erlaubt. (Technik/Hardware, Webcam)
Donald Trump will die USA per gigantischem Raketenabwehrschild schützen. Der Golden Dome soll 175 Milliarden Dollar kosten und bis 2029 einsatzbereit sein. Experten zweifeln jedoch an der technischen Machbarkeit und den Kosten des ambitioniert…
Kraftwerksturbinen besitzen Trägheit, die Frequenzschwankungen im Stromnetz abfängt und es dabei stabilisiert. Das ist elegant, aber nicht alternativlos. Von Mario Petzold (Blackout, Energiewende)