Monthly Archives: Mai 2025

Xbox Game Pass im Mai: 25 Neuzugänge, Klassiker und Day-1-Releases

Microsoft erweitert das Xbox Game Pass Angebot deutlich: Neben preisgekrönten Rollenspielen kommen zehn weitere Titel in den Abo-Service. Zusätzlich werden 15 Klassiker für das Xbox Cloud Gaming freigeschaltet. Hier ein Überblick über die neuen…

ASRock DeskMini Q870: Mini-PC bringt Intel Core Ultra 9 mit 24 Cores

ASRock zeigt auf der Computex 2025 allerhand Neuigkeiten, zu denen auch einige neue Mini-PCs bzw. NUCs gehören. Eines der interessantesten Modelle ist der ASRock DeskMini Q870 mit dem man erstmals einen Kleinst-Desktop mit Intel Q870-Chipsatz a…

Tecno Megabook S14: Ultraleichter ARM-Laptop im Hands-On; eGPU-Flop

Die Transsion-Tochter Tecno hat mit dem Megabook S14 kürzlich das seit Monaten erste neue ARM-basierte Windows-Notebook vorge­stellt, in dem eine der starken Varianten Qualcomms Snapdragon X Elite verbaut wird. Wir haben uns das ultraleichte 14…

Anzeige: KI in der IT-Sicherheit gezielt und sicher einsetzen

Was KI kann, wo Gefahren lauern und wie man sie gezielt absichert: Dieser Workshop vermittelt IT-Verantwortlichen, die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz strategisch zu managen. Bis zum 31. Mai mit 15 Prozent Rabatt. (Golem Karrierewelt, KI)

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 22. Mai

Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …

Neue FritzOS-Laborversion: AVM fixt WLAN- und System-Bugs

AVM startet ein neues experimentelles Labor-Update. Für gleich drei Router gibt es eine neue Beta-Firmware zum Testen, die die Geräte auf FritzOS 8.20 vorbereiten soll. Dafür werden etliche Fehler behoben und Verbesserungen eingeführt. (Weite…

Vorsicht! Wieder Datendiebstahl durch Chrome-Erweiterungen entdeckt

Wer steckt hinter der Attacke auf Chrome-Erweiterungen? Über 600.000 Nutzer sind betroffen, nach­dem Angreifer 16 Add-ons kom­pro­mittiert haben. Die Hacker schleusten Code ein, der Zugangs­daten stehlen und Sessions kapern kann. (Weiter lese…