Eine demokratische US-Senatorin nennt es „Korruption“: Abu Dhabi investiert zwei Milliarden US-Dollar in Binance und verwendet dabei Trumps Stablecoin USD1. (Donald Trump, Politik)
Ein US-Startup präsentiert mit seinen neuen Drohnen eine Alternative zu chinesischen Herstellern. Mehr als das: Die Modelle bieten eine bis zu vierfach längere Flugzeit, zehnfache Reichweite und erheblich größere Nutzlastkapazitäten. (Weiter …
Ohne edle Metalle und mit weniger Energieaufwand könnte die Elektrolyse von Wasserstoff breiter aufgestellt werden, insbesondere wegen der Kosten. (Brennstoffzelle, Elektroauto)
Das Convertible Lenovo Ideapad Flex 5 mit WUXGA-Display, AMD-Ryzen-7-Prozessor und Schnellladefunktion ist bei Amazon stark reduziert. (Convertible, Notebook)
Beim Ado Air 28 Pro handelt es sich um ein E-Bike mit automatischer Zwei-Gang-Schaltung. Angetrieben wird das Fahrrad von einem 250-Watt-Motor mit einem Drehmoment von 40 Nm. Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist je nach Farbauswahl in helle…
Der zweite Durchgang ist ein bisschen anders: Es gibt neue Leaks zu Half-Life 3 – oder jedenfalls zu einem Titel mit der Bezeichnung HLX. (Half-Life 3, Half-Life)
Nach einer Passwortänderung bei einem Microsoft-Konto nimmt die Remote-Desktop-Funktion von Windows weiterhin das alte Passwort an. Laut Microsoft mit Absicht. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Gearbox hat einen neuen Trailer zu Borderlands 4 veröffentlicht und zudem mit einem rund 20-minütigen Gameplay-Video neue Einblicke in den Loot-Shooter geteilt. In diesem schlüpfen Spieler wieder in die Rolle eines Kammer-Jägers, neue Fähigkeit…
Amazon macht im ersten Quartal ein Umsatzplus von neun Prozent. Der Nettogewinn steigt massiv. Wachstumstreiber sind AWS und das Werbegeschäft. (Amazon, Web Service)
Virtual Reality (VR) und verwandte Technologien bleiben weiterhin ein Nischenthema. Der Meta-Konzern investiert aber in den Bereich, als sei dieser schon längst ein Massenprodukt. Das führt zu anhaltenden Verlusten von Milliarden Dollar. (Wei…