Nach Everest hat es nun auch Lockbit getroffen. Die Darknet-Portale beider Hackergruppen wurden entstellt. Der Angreifer warnt: Kriminalität sei „böse“. (Cybercrime, Cyberwar)
Apple plant offenbar, eine KI-basierte Suche in seinen Safari-Browser zu integrieren. Denn Suchanfragen über Google auf Apple-Geräten seien laut Apples Servicechef im April erstmals zurückgegangen. Diese Aussagen ließen die Google-Aktie einbre…
Ein Youtuber hat Hardware der Nintendo Switch 2 ergattert – für nur 130 Euro. Im Video bestätigt er Infos über die Prozessoren. (Nintendo Switch 2, Nintendo)
Länder wie Österreich sollen doch mehr als 10.000 KI-Beschleuniger pro Jahr kaufen können – Donald Trump will eine umstrittene Regelung entschärfen. (KI, Nvidia)
Sennheiser hat die freie Preisbildung bei Kopfhörern unterbunden. Das Bundeskartellamt verhängt eine Strafe von sechs Millionen Euro. (Sennheiser, Audio/Video)
Tesla testet ein neues Preismodell für seine Supercharger. Statt fester Zeittarife passt der Elektroautohersteller die Kosten nun dynamisch an – die Idee ist nicht neu, soll jetzt aber perfektioniert werden. Ziel ist auch eine kürzere Wartezeit…
10 Euro und eine IP-Adresse haben ausgereicht, um einen DDoS-Angriff auszuführen. Sechs Dienste, über die das möglich war, gibt es jetzt nicht mehr. (Cybercrime, Cyberwar)
Tesla hat die Produktion des Range Extenders für seinen Cybertruck aufgegeben. Offenbar lohnt sich die Produktion nicht. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)