Nvidia stellt mit DGX Spark und DGX Station zwei kompakte KI-Systeme für den Desktop-Einsatz vor. Die Supercomputer im Miniformat sollen es Entwicklern ermöglichen, große KI-Modelle lokal zu trainieren und zu optimieren – unabhängig von der Cl…
Hacker nutzen die Schwachstelle schon mindestens seit 2017 aus. Ein Patch ist bisher nicht in Sicht. Auch Ziele in Deutschland sind bereits attackiert worden. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Microsoft wird in kommenden Windows-Versionen dafür sorgen, dass das Betriebssystem den Nutzern genau erklärt, warum sie besser mehr Arbeitsspeicher oder eine stärkere Grafikkarte kaufen sollten. Dies lässt sich in aktuellen Previews bereits …
Nvidia sieht KI an jedem Arbeitsplatz – und stellt dafür ein Mainboard mit Blackwell-Ultra-GPU vor. Das kommt mit 20 PFlops KI-Leistung und immens viel RAM. (PC-Komponenten, Prozessor)
Die Vorab-Deals zu den Frühlingsangeboten sind verfügbar. Auch ein besonders beliebtes Lenovo-Tablet ist bei Amazon jetzt deutlich reduziert. (Lenovo, Amazon)
In Milliarden Tonnen Kohlenasche aus Jahrzehnten der Verbrennung finden sich die entscheidenden Elemente für die Energiewende. (Seltene Erden, Umweltschutz)
Nanoleaf erweitert sein Smart-Home-Portfolio mit dem PC Screen Mirror Lightstrip. Die USB-betriebene Bias-Beleuchtung für Monitore spiegelt Bildschirminhalte in Echtzeit wider und verspricht ein immersives Spielerlebnis – ohne zusätzliche Ha…
Eine Entwicklerfirma im Zentrum von Berlin wartet seit Jahren auf eine Segmentierung im Kabelnetz von Vodafone. Die versprochene Datenrate komme nicht an, Störungen seien Alltag. Vodafone widerspricht. (Vodafone, DSL)
Eine Sicherheitslücke in Apples Passwort-App gefährdete iOS-Nutzer über mehrere Monate. Die Anwendung verwendete (bis iOS 18.2) unverschlüsselte HTTP-Verbindungen, wodurch Angreifer in öffentlichen Netzwerken Phishing-Attacken durchführen konnt…