Anzeige: Powerstation von Anker für weniger als die Hälfte sichern
Die Anker 521 ist eine tragbare Stromquelle, die sich bei Stromausfall oder beim Campen als praktisch erweisen kann. (Technik/Hardware, Powerstation)
Die Anker 521 ist eine tragbare Stromquelle, die sich bei Stromausfall oder beim Campen als praktisch erweisen kann. (Technik/Hardware, Powerstation)
Nach dem Ende der dritten Staffel ist klar: So müssen Superhelden-Geschichten sein, um auch diejenigen abzuholen, die der Superhelden längst überdrüssig sind. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Star Wars)
Wie sieht die Zukunft der Falt-Smartphones aus? Huawei präsentiert mit dem Pura X eine ungewöhnlich einfache neue Antwort und wagt dabei gleich zwei Experimente: Ein horizontal aufklappendes Flip-Phone und den kompletten Abschied von Android. …
Zeitgemäße WLAN-Drucker sind eine bequeme Sache. Wer bisher aber immer noch nur das ältere USB-Modell nutzt, muss nicht unbedingt auf den Genuss, von überall drucken zu können, verzichten. Wir zeigen, wie alte Drucker an einer AVM FritzBox zum …
Russland hat offenbar getestet, welche Auswirkungen es hat, Cloudflare zu blockieren. Bei zahlreichen Onlinediensten kam es zu Störungen. (Russland, DoS)
Mit KI-gestützten Technologien will Nordkorea in Echtzeit auf Informationen reagieren und seine Cyberkriegsführung im Ausland verbessern. (Nordkorea, KI)
Die neue KI Manus liefert Berichte, Lernkurse und vieles mehr – wenn man mit der Anfrage durchkommt. Die Ergebnisse sind mitunter beeindruckend, aber nicht fehlerfrei. Ein Praxistest von Tobias Költzsch (KI, API)
Microsoft verbessert die Bedienung von Windows 11 mit Xbox-Controllern: Eine neue Bildschirmtastatur mit angepasstem Layout und praktischen Shortcuts soll die Texteingabe per Gamepad beschleunigen – und ist demnächst für alle verfügbar. (Weit…
IBM streicht offenbar rund 9.000 Stellen in den USA – besonders betroffen davon ist wohl die Cloudsparte des Konzerns. (IBM, Wirtschaft)
In Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio Code gibt es den nächsten Sicherheitsalarm – und diesmal scheint es sich um eine echte Gefahr zu handeln. In zwei Erweiterungen wurden Komponenten einer Ransomware entdeckt. (Weiter lesen)