Flatrate: Aldi Talk startet Unlimited-Tarife mit Nachbuch-Option
Der Discounter vermarktet drei Unlimited-Tarife. Nutzer erhalten eine Flatrate on demand ab 9,99 Euro, Nachbuchungen sollen beliebig oft möglich sein. (Tarife, Mobilfunktarif)
Der Discounter vermarktet drei Unlimited-Tarife. Nutzer erhalten eine Flatrate on demand ab 9,99 Euro, Nachbuchungen sollen beliebig oft möglich sein. (Tarife, Mobilfunktarif)
Sony veröffentlicht ein umfangreiches System-Update für die PlayStation 5. Die Version 25.02-11.00.00 optimiert die Darstellung von Aktivitätskarten, erweitert die Kommunikation und verstärkt den Jugendschutz. Das 1,35 GB große Update steht all…
Ein russischer Schwachstellenhändler nennt neue Preise für RCE-Lücken in Telegram. Für Exploits gibt es bis zu vier Millionen US-Dollar. (Sicherheitslücke, Instant Messenger)
Disney+ reicht eine neue Funktion nach, mit der Nutzer ihre „Weiterschauen“-Liste selbst verwalten können. Unerwünschte Titel lassen sich nun per Knopfdruck entfernen. Die Funktion steht zunächst für Web, iOS und Apple TV zur Verfügung, weitere…
Sky kämpft erbittert darum, die gesetzlichen Vorgaben zum Kündigungsbutton zu umgehen. Damit ist das Unternehmen wiederholt erfolglos. (Sky, Streaming)
Bisher galten die Strukturen in winzigen Kristallen als unverrückbar – doch nun haben Wissenschaftler einen Weg gefunden, ihre Anordnung mit Licht zu verändern. Ein Team entdeckte, wie Lichtimpulse die innere Struktur von Quantenpunkten umform…
KI kann jetzt auch sehen. Das kann ein Gewinn sein, manchmal. Denn die Technik hat Grenzen, wie wir beim Ausprobieren mit Gemini gemerkt haben. Ein Hands-on von Nils Matthiesen (KI, Software)
Nach einer Überschreitung des Budgets um 780 Prozent stoppt das US-Verteidigungsministerium ein Projekt zur Erneuerung der zivilen Personalverwaltung. (Militär, Politik)
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics hat den plötzlichen Tod seines Co-Chefs Han Jong-hee bekannt gegeben. Der 63-Jährige erlag am Dienstag einem Herzinfarkt, wie das Unternehmen mitteilte. (Weiter lesen)
Google macht den Weg frei für seinen Cloud-Dienst Google Drive auf ARM-basierten Windows-PCs. Nach einer ausführlichen Erprobung der nativ laufenden neuen App steht jetzt die finale Ausgabe für alle Nutzer zur Verfügung. (Weiter lesen)