Microsoft plant eine spannende Erweiterung der beliebten Windows Tool-Sammlung PowerToys. Der Windows Package Manager, besser bekannt als WinGet, soll schon bald nahtlos in PowerToys Run integriert werden. (Weiter lesen)
Meta hat das Projekt Waterworth angekündigt – ein Tiefseekabelnetz, das sich über 50.000 Kilometer zwischen fünf Kontinenten erstrecken soll. (Seekabel, Instant Messenger)
Apples Pläne, Siri mit KI-Fähigkeiten auszustatten, stehen vor erheblichen technischen Herausforderungen, die den Zeitplan gefährden. (Apple Intelligence, Apple)
Die Vorstellung des neuen iPhone SE steht unmittelbar bevor. Jetzt sorgt allerdings ein Online-Händler für Aufsehen, der das Handy bereits auf seiner Webseite zeigt. Den dort gelisteten Spezifikationen zufolge spart Apple wohl am Speicher. (W…
Volkswagen hat offiziell seinen kommenden kompakten Elektro-SUV, den ID.2X, bestätigt, der als elektrischer Ersatz für das aktuelle T-Cross-Modell dienen soll. (SUV, Elektroauto)
Eine ungeplante Open World, echte Echsenhaut als Textur: Golem.de hat mit den leitenden Entwicklern über Monster Hunter Wilds gesprochen. Ein Interview von Peter Steinlechner (Monster Hunter, Interview)
Microsoft hat bereits die Vorschau für das optionale Update für Windows 10 22H2 und Windows 11 23H2 freigegeben. Dabei sind zumindest nach dem derzeitigen Stand wieder eine Reihe an interessanten Neuerungen mit sich. (Weiter lesen)