1&1 steht beim Ausbau der Mobilfunkabdeckung in unterversorgten Gebieten unter Druck. Bis Ende Juni 2025 muss Deutschlands jüngster Netzbetreiber mindestens 120 neue Masten errichten. Der Bund hat dem Unternehmen nun klare Vorgaben gemacht. …
Tesla hat eine unkonventionelle Lösung für ein wachsendes Problem eingeführt. Kabeldiebe werden künftig mit blauer Farbe markiert. (Elektroauto, Tesla)
Spotify arbeitet an einem neuartigen Abomodell für Musikstreaming. Neben besserem Klang wird es Remix-Werkzeuge und weiteres geben. (Spotify, Streaming)
Microsoft entfernt eine Schnittstelle für die Speicherung des Standortverlaufs in Windows 11. Die Funktion, die die Daten 24 Stunden lang speicherte, wird in Kürze als veraltet eingestuft. Es ist die erste Funktionsstreichung in Windows 11 im…
Zwei Minister in Nordrhein-Westfalen haben Hybridautos als Dienstwagen verwendet – und nutzen wieder Verbrenner. Die Begründung überrascht. (Auto, Politik)
Maven ist der Standard für die Build-Automatisierung von Java-Projekten. Der Einstieg ist nicht leicht – eine Schritt-für-Schritt-Einführung mit Beispielprojekt. Eine Anleitung von Marco Dahms (Softwareentwicklung, Java)
Das Bundesamt für Sicherheit (BSI) in der Informationstechnik warnt vor neuen Sicherheitslücken bei den Webbrowsern Chrome und Edge und hat dazu Handlungsempfehlungen veröffentlicht. Google und Microsoft stellen Sicherheitsupdates zur Verfügung…
Zwölf Jahre Entwicklungszeit und Star-Citizen-Fans haben noch immer mit grundlegenden Problemen zu kämpfen. Die Entwickler müssen handeln. Von Oliver Nickel (Star Citizen, Spiele)
Nach Monaten mit etlichen Kompatibilitätssorgen bekommt Microsoft langsam die Schwierigkeiten mit seinem neuesten Betriebssystem in den Griff. Jetzt wird ein weiteres Bluescreen-Problem behoben. Die Update-Sperre für Asus-Geräte bleibt aber vor…