Wie bleibt unsere Sicht scharf, selbst bei schneller Bewegung? Forscher haben herausgefunden, dass das Gehirn mit einem Trick visuelle Verzerrungen durch Bewegungen in Echtzeit korrigiert – bevor wir sie wahrnehmen. (Weiter lesen)
Ein Tesla Cybertruck ist bei eingeschalter Full-Self-Driving-Funktion verunglückt. Der Fahrer hatte nicht gut genug aufgepasst, was das System tut. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
Der chinesische KI-Dienst DeepSeek macht nun seit einigen Wochen Furore. Inzwischen hatten Sicherheitsforscher allerdings Zeit, einen genaueren Blick auf die Produkte zu werfen – und insbesondere im Hinblick auf die iOS-App gibt es jetzt Wa…
Aus den Zahlungsdaten des US-Finanzministeriums lassen sich Informationen zu im Ausland operierenden Geheimdienstmitarbeitern ableiten. (Geheimdienste, Politik)
Ein Forschungsteam aus UK hat einen Katalysator entwickelt, der CO₂ nicht nur effizient umwandelt, sondern während des Betriebs immer leistungsfähiger wird. So könnten Umweltschutz und Rohstoffgewinnung für die chemische Industrie zusamme…
Neben Upscaling will Nvidia KI auch für andere Rendering-Schritte nutzen. In einem Benchmark brauchen die Texturen fast 86 Prozent weniger Speicher. (Nvidia, Grafikkarten)
Erste Gespräche zwischen Airbus, Thales und Leonardo haben stattgefunden. Wann und ob es eine neue europäische Raumfahrtfirma gibt, ist aber unklar. (Airbus, Raumfahrt)
Forscher sind einer besonderen Form der Supraleitung in Graphen auf der Spur. Im Zuge dessen konnte nun die sogenannte Superfluid-Steifigkeit im „magischen Winkel“ direkt messen – und somit, wie leicht sich Elektronen durch das Material beweg…