Elon Musk und Twitch-Streamer Asmongold liefern sich einen Schlagabtausch über Musks angebliche Gaming-Fähigkeiten. Der Tech-Milliardär sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, seine Erfolge in Path of Exile 2 seien nicht echt. Doch er wehrt si…
Aus einem Antragsportal der D-Trust GmbH sind potenziell personenbezogene Daten abgeflossen. Wer hinter dem Angriff steckt, ist noch unklar. (Cybercrime, Datenschutz)
Bei Nvidia spielt die Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie eine wichtige Rolle. Jetzt gab das Unternehmen erstmals einen Einblick, wie DLSS weiterentwickelt wird – dafür setzt das Unternehmen eigens auf einen Supercomputer. (Weiter les…
Ein weiteres deutsches Unternehmen distanziert sich von Tesla. Grund sind die politischen Äußerungen und Social-Media-Aktivitäten von Elon Musk. (Tesla, Elektroauto)
Die Freebuds Pro 4 übertrumpfen das Vorgängermodell. Wie die Freebuds Pro 3 sind Huaweis neue ANC-Hörstöpsel meist besser als Apples Airpods Pro 2. Ein Test von Ingo Pakalski (Huawei, Test)
Tausende Bewohner Berlins müssten sich ein neues Smartphone zulegen, wenn sie die BVG-App weiter nutzen wollen. Das löst die seit Monaten anhaltenden Probleme mit der App dann aber auch nicht. (BVG, Smartphone)
Drei SPD-Jugendstadträte der Berliner Bezirke wollen ein umfassendes Handyverbot an allen Bildungseinrichtungen der Hauptstadt bewirken. (Smartphone, Mobil)
Microsoft hat eine kritische Sicherheitslücke in Windows geschlossen, die Angreifern seit mindestens sieben Monaten das Umgehen des Secure-Boot-Standards ermöglichte. Es ist daher dringend anzuraten, die am letzten Patch-Day veröffentlichten Up…
Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist und bleibt kostenlos. Ein Blogbeitrag von Microsoft hatte etwas anderes suggeriert, doch nun ist er weg. (Windows 10, Microsoft)
Das deutsche Start-up Mynaric steht vor dem Ende: Hohe Verluste und auslaufende Kredite gefährden die Zukunft des Unternehmens. (Wirtschaft, Telekommunikation)